Ohne Umwege! Seminar Direktantriebe im Haus der Technik in Essen

. So ist es kein Wunder, dass Direktantriebe rasant weiterentwickelt werden und sich die Anwendungen ständig erweitern. Direktantriebe sind weitgehend verschleißfest, robust, schnell, präzise und es gibt sie in fast allen Leistungsklassen vom winzigen Servomotor bis zum großen Linearmotor mit höchster Schubkraft.

Die zweitägige Fachveranstaltung „Direktantriebe“ am 11.-12. November 2010 in Essen befasst sich mit den unterschiedlichen Direktantrieben mit Torque- oder Lineartechnik, der Ansteuerungstechnik und den Auslegungsrichtlinien. Beispielberechnungen und Demonstrationen an Vorführantrieben runden die Veranstaltung ab. Bei dieser 8. Auflage der erfolgreichen Veranstaltung liegt die Leitung jetzt bei Prof. Dr.-Ing. Jens Onno Krah von der FH Köln.

Die Veranstaltung wendet sich an Ingenieure, Techniker, Konstrukteure in Entwicklung, Planung und Vertrieb, Anwender von Antriebstechnik in Maschinenbau und Elektrotechnik und an Mitarbeiter von Fachhochschulen und Universitäten

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter www.elektrische-antriebe.info oder
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-11-559-0.html