Ohne eine gute Arbeitsatmosphäre geht nichts!

Ohne eine gute Arbeitsatmosphäre geht nichts!
Sekundäre Eigenschaften
 

Die diesjährige >>Studie Attraktive Arbeitgeber 2015<< von Berufsstart beinhaltet einige Neuerungen. Erstmals in der Geschichte der Berufsstart Studie, wurden weiche Faktoren genauer untersucht, die sich ausschlaggebend auf die Arbeitgeberwahl auswirken können. Diese Faktoren sind auf den ersten Blick nicht sichtbar, lassen ein Unternehmen bei genauerer Betrachtung aber dennoch attraktiv wirken.
So haben wir in diesem Jahr über 2500 Studenten und Absolventen nach der Wichtigkeit von sekundären Eigenschaften wie der Arbeitsatmosphäre, der Work-Life-Balance oder den Benefits befragt. Die Umfrage führte zu einigen überraschenden Ergebnissen.
Fast alle Teilnehmer der Studie waren sich einig, als sie die attraktivste sekundäre Eigenschaft wählten: Die Arbeitsatmosphäre. Mit etwas über 90% treibt diese Eigenschaft das Ranking an und nimmt einen sehr wichtigen Stellenwert bei den Befragten ein.
Für etwa drei Viertel steht auch die abwechslungsreiche Beschäftigung hoch im Kurs. Dieser Aspekt deckt sich auch mit den Erkenntnissen aus den Primäreigenschaften, denn Studierende und Absolventen schätzen Weiterbildungsangebote und Aufstiegschancen. Somit kann festgehalten werden, dass ein dynamisches und fortschrittliches Arbeitsumfeld am attraktivsten auf potenzielle Arbeitnehmer wirkt. Weitere Kriterien, die im Zusammenhang mit der Arbeitgeberattraktivität analysiert wurden, sind bspw. die Work-Life Balance, Verantwortung, Familienfreundlichkeit, Hierarchie und Benefits.
Alle Ergebnisse stehen für Sie auf Berufsstart zum Download bereit.