Kissing 03. Juni 2013. Ob Tag der offenen Tür, Key Account-Besuch oder Betriebsfeier – Anlässe für die Herausforderung und Chance „Veranstaltung“ gibt es in allen Unternehmen reichlich. Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen wird dieses Kernelement der Außendarstellung häufig Assistentinnen übertragen, die für eine nutzbringende Organisation eigentlich nicht geschult sind. Eine praxisorientierte Fortbildung bietet deshalb aktuell die Office Akademie von GWI mit dem Seminar „Veranstaltungen mit Ergebnis“. Die Schulung umfasst Planung, Vorbereitung bis zur Durchführung ebenso wie Vermarktung, Controlling und Nachbereitung. Die Absolventinnen erhalten das GWI-Zertifikat „Veranstaltungsmanagerin“.
Events sind die perfekte Möglichkeit, um sich als Unternehmen selbst darzustellen und zu glänzen. Ob es sich dabei um die Firmenpräsentation für den international tätigen Großkunden oder das Sommerfest für Mitarbeiter und Partner handelt – mit einer durchdachten Organisation und einem reibungslosen Ablauf machen Unternehmen einen guten Eindruck. Oftmals liegt die Verantwortung in den Händen der Assistenz der Geschäftsführung. Um sie kompetent auf die Anforderungen solcher Situationen vorzubereiten, lohnt sich die Investition in eine passende Weiterbildung.
Die Office Akademie von GWI bietet dazu im August das Seminar „Veranstaltungen mit Ergebnis – Wie Sie mit kreativen Konzepten begeistern und die Kosten im Griff haben“. Hier lernen die Teilnehmer, wie man außergewöhnliche Eventkonzepte entwickelt und die Planung durchdacht, pannenfrei und zielführend durchführt. Die Teilnehmer erhalten im Seminar viele hilfreiche Checklisten, die die Arbeit erleichtern. Zusätzlich werden die Grundlagen der Vermarktung von Events vermittelt. Weitere Themen sind optimales Controlling und die nutzbringende Nachbereitung von Veranstaltungen. Die kompetenten Referenten sind mit den Anforderungen moderner Unternehmen vertraut und vermitteln ihr Wissen praxisnah.
Weitere Assistentinnen-Seminare im August befassen sich mit den Themen „Arbeit für mehrere Chefs“, „Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre“ und „Bewerber- und Personalmanagement“.
Die Termine im Ãœberblick:
-1. August 2013, Stuttgart: Veranstaltungen mit Ergebnis
-2. August 2013, München: Erfolgreich für mehrere Chefs arbeiten
-5. August 2013, München: Betriebswirtschaftslehre kompakt
-6. August 2013, München: Kostenrechnung und Controlling
-5. – 6. August 2013, München: Strukturiertes Bewerber- und Personalmanagement
Das komplette Programm ist einsehbar unter www.officeakademie.com, auch die Anmeldung zu den Fortbildungsseminaren der Office Akademie von GWI ist dort online möglich.
Weitere Informationen unter:
http://www.konzept-pr.de