OFFENER BRIEF an Frau Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks (Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)

OFFENER BRIEF an Frau Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks (Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Elektromobil 6 km/h – hier EMG SR 3.17
 

EMG Elektromobile GmbH & Co. KG
Beerenstr. 5
D-33803 Steinhagen

OFFENER BRIEF
Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Dr. Barbara Hendricks
Stresemannstraße 128 – 130
D- 10117 Berlin

Steinhagen, den 1. März 2017

Umweltministerin unterstützt Aktion ´Auto-Verzicht zur Fastenzeit´
Hier: Handlungsvorschlag in der Fastenzeit

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Dr. Hendricks,

aktuell rufen Sie zu einem entsprechenden Auto-Verzicht in der Fastenzeit auf. Autofahrer sollen ihren Wagen stehen lassen und stattdessen öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Diese Initiative, welche Sie als Ministerin unterstützen, soll einen Beitrag zur innerstädtischen Reduzierung der Stickstoffdioxide leisten. Selbst der ADAC begrüßt in regionalen Stellung-nahmen Ihren Vorstoß, da dieser ökonomisch und ökologisch sinnvoll sei.

Bedauerlicherweise haben sich die regionalen Verkehrsträger in Ostwestfalen dem Aufruf noch nicht angeschlossen. Aufgrund der öffentlichen Stellungnahmen sei der Aufruf – hier kurzfristig Zusatzrabatte in der Fastenzeit anzubieten – zeitlich nicht mehr umsetzbar.

Dennoch begrüßen wir Ihre Initiative ausdrücklich, da diese letztlich dazu anregen kann über das alltägliche Fahrverhalten nachzudenken und alternative Fortbewegungsmittel in den Alltag zu integrieren. Zweifelsohne auch im Nahverkehr eine unumgängliche Notwendigkeit, um entsprechende Emissionen zu reduzieren.

Ihr Aufruf bezieht sich auf die Fastenzeit, die Dauer von 40 Tagen dürfte im historischen Kontext auch einen symbolischen Charakter dargestellt haben. Eine entsprechende Fastenzeit impliziert aber dennoch auch den Verzicht auf ´liebegewonnene Alltagsgewohnheiten`.

Gern schließen wir uns Ihrer Initiative an und möchten Sie für ein vierzigtägiges Symbolprojekt gewinnen. Zweifelsohne lassen sich im Regierungsalltag zahlreiche Wege fußläufig erreichen – alternativ aber auch mit einem 6 km/h Elektromobil organisieren, deren Nutzung einen Beitrag zur Reduzierung leisten kann.

Für die Dauer von 40 Tagen würden wir Ihnen ein Elektromobil 6 km/h zur Verfügung stellen, um entsprechende Dienstwege im Regierungsviertel ökonomisch und ökologisch sinnvoll bewältigen zu können.

Es ist unsere tiefe Überzeugung, dass Elektromobilität bis 15 km/h im öffentlichen und lokalen Dienstbereich eine sinnvolle Alternative darstellen kann.

Sehr geehrte Frau Dr. Hendricks, wir würden uns freuen, wenn wir Sie für unsere Initiative begeistern können!

Mit freundlichen Grüßen

gez. Jörg Gatzemeier
Geschäftsführender Gesellschafter
EMG Elektromobile GmbH & Co. KG
Beerenstr. 5
33803 Steinhagen