Der ÖKOWORLD-Präsident Alfred Platow nahm bereits am 30. September
in Wien im Kreise der Mitglieder des ÖKOVISION-Anlageausschusses die
Auszeichnung des Lebensministeriums entgegen. Unter der Rubrik „Grüne
Fonds“ wurde der in 1996 aufgelegte Fonds ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC
(Fondsvolumen: 285 Mio.) ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben sind
die gleichermaßen strengen wie transparenten
ÖKOVISION-Anlagerichtlinien: Das hauseigene
ÖKOWORLD-Sustainability-Research schlägt eine Unternehmensauswahl
vor. Ein 11-köpfiger, unabhängiger Anlageausschuss analysiert die
Unternehmen, wählt die Titel für ÖKOWORLD ÖKOVISION aus und überwacht
das Anlageuniversum fortlaufend. Die Portfoliokonstruktion und das
tägliche Management übernehmen unabhängig davon die hauseigenen
Fondsmanager.
Das Österreichische Umweltzeichen wurde im Jahr 1990 auf
Initiative der damaligen Umweltministerin Dr. Marlies Flemming
geschaffen. Es zertifiziert im Finanzbereich ethisch orientierte
Projekte und Unternehmen, die Gewinne durch nachhaltige Investitionen
erzielen.
Produkte mit dem Umweltzeichen müssen eine Reihe von
Umweltkriterien erfüllen und deren Einhaltung durch ein unabhängiges
Gutachten qualitativ nachweisen. Die graphische Gestaltung des
Österreichischen Umweltzeichens trägt unverkennbar die Handschrift
seines Schöpfers Friedensreich Hundertwasser. Das Logo symbolisiert
die Elemente der Ökologie: Erde, Wasser, Natur und Luft.
Die ÖKOWORLD LUX S.A. ist eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft der seit 1999 börsennotierten versiko AG (WKN
540868). Mehr als 30 Jahre Erfahrung fließen in die erfolgreiche
Entwicklung und Auflegung ökologisch/ethischer Kapitalanlageprodukte
ein.
Pressekontakt:
Für ergänzende Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich
bitte an Lisa Demmer, Tel.: 0049 2103-929 101 oder per Email:
l.demmer@versiko.de