Top-Ökonomen halten einen deutlichen Schuldenerlass für das krisengeplante Griechenland für unumgänglich. „Ein Schuldenschnitt für Griechenland wird unausweichlich sein, die Frage ist wann und wie er gestaltet werden kann“, sagte Marcel Fratzscher, Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), der Tageszeitung „Die Welt“. „Eine nachhaltige Schuldentragfähigkeit wird wahrscheinlich einen Erlass von rund der Hälfte der Staatsschulden erfordern“, so Fratzscher. Ähnlicher Meinung ist Jörg Rocholl, Präsident der Hochschule ESMT und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundesfinanzministeriums. „Ohne einen Schuldenschnitt wird Griechenland nicht in der Lage sein, auf eigenen Beinen zu stehen. Etwa die Hälfte der Schulden müssen dem Land erlassen werden“, sagte Rocholl der „Welt“.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken