Objektvermittlung stellt Makler vor große Herausforderungen hinsichtlich Technologie und Courtage: Neue Preismodelle und Vertriebswege

Objektvermittler erleben derzeit tiefgreifende
Umwälzungen, denn auf breiter Front werden Vertriebsmodelle und
Provisionen kontrovers diskutiert. Häufiger geschieht dies auch vor
Gericht. Die Maklercourtage bewegt aktuell Politik und Branche. Ist
Doppeltätigkeit noch zulässig? Wird Innen- oder Außenprovision
verlangt? Zudem beeinflussen virtuelle Netzwerke à la Facebook und
Twitter auch ihr Vermarktungsverhalten grundlegend. Die
Geschäftsmodelle der Makler ändern sich dadurch. Das Fachmagazin
„Immobilienwirtschaft“ aus der Haufe Gruppe beleuchtet diese in
seiner Februarausgabe ausführlich.

Exklusive Fachautoren erläutern in der umfangreichen
Titelgeschichte außerdem die neuesten höchstrichterlichen
Entscheidungen in Bezug auf die Objektvermittlung. Skepsis besteht
auf Seiten der Gerichte etwa bei erfolgsunabhängigen
Reservierungsgebühren. Viele Beschlüsse und Urteile von Oberlandes-
und Bundesgerichten können jedoch als maklerfreundlich bezeichnet
werden.

Die Themenstrecke finden Interessierte in der Februarausgabe der
„Immobilienwirtschaft“. Weitere Informationen auch unter
http://www.immobilienwirtschaft.de

Ansprechpartner:
Dirk Labusch
Chefredaktion Immobilienwirtschaft

Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Public Relations
Alexandra Rudolf
Tel. 0761 898-3940
Fax 0761 898-3900
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Gruppe unter http://www.haufe-lexware.com