
Neuharlingersiel – Die NV-Versicherungen haben erneut eine „blitzsaubere“ Bilanz für 2012 mit überdurchschnittlichen Zuwachsraten präsentiert. So sind die Beitragseinnahmen aus den Sparten Unfall, Haftpflicht, Hausrat und Wohngebäude nach eigenen Angaben um rund 2,6 Millionen Euro auf den Rekordwert von insgesamt 24,7 Millionen Euro gestiegen. Der Anstieg von 12,1 Prozent liege deutlich über dem durchschnittlichen Branchenplus der Sachversicherer von 3,7 Prozent, sagte der Vorstandsvorsitzende Johann Cremer gestern auf der Mitgliedervertreterversammlung in Neuharlingersiel. Beim Gewinn vor Steuern hätten die NV-Versicherungen mit rund 889.000 Euro trotz erhöhter Schadensaufwendungen von rund 18 Prozent ein ebenfalls deutlich über dem Vorjahresniveau liegendes Ergebnis erzielt.
„Wir haben 2012 in einem hart umkämpften Wettbewerb weiter zugelegt, sind ertragsstark gewachsen und haben Stärke auf allen Ebenen und in allen Sparten bewiesen“, sagte Cremer, der Ende Juli altersbedingt in den Ruhestand tritt. Er übergibt den Führungsstab an seinen langjährigen Vorstandskollegen Arend Arends, der auf der Kapitänsbrücke durch Holger Keck unterstützt wird. Für das laufende Geschäftsjahr geht der NV-Vorstand von Zuwächsen „leicht unter dem Vorjahresniveau“ aus. So rechnet die Führungsspitze mit einem Plus bei den Beitragseinnahmen im Bereich der Versicherungssparten Unfall, Haftpflicht, Hausrat und Wohngebäude von rund zwei Millionen Euro auf mehr als 26 Millionen Euro sowie einem Anstieg bei den Kunden auf mehr als 200.000. Angesichts eines bislang moderaten Schadensverlaufes sei mit einer Ertragssituation auf einem „sehr zufriedenstellenden Niveau“ zu rechnen.
Der Gewinn 2012 von 584.316 Euro nach Steuern wird laut dem Beschluss der Mitgliedervertreter vollständig in die Rücklagen eingestellt. Damit steige das Eigenkapital auf knapp 10 Millionen Euro (ohne Schwankungsrückstellungen). Dies entspreche einer Eigenkapitalquote von 75,4 Prozent gemessen an den Beitragseinnahmen auf eigene Rechnung. Die gesamten Kapitalanlagen beliefen sich auf 26,4 Millionen Euro. Die NV-Versicherungen stünden damit auf einem „starken Fundament“, das die Leistungsfähigkeit des Unternehmens dauerhaft sichere, sagte Cremer.
2012 hätten alle Kernsparten zur erfolgreichen Geschäftsentwicklung beigetragen, betonte Arends. Als stärkste Wachstumsmotoren hätten sich die Haftpflichtversicherung mit einer Zuwachsrate von 21,5 Prozent sowie die Unfallversicherung mit einem Beitragsplus von 10,9 Prozent erwiesen. Aber auch in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung seien Steigerungen im hohen einstelligen Prozentbereich erzielt worden. Für insgesamt rund 12.200 Schadenfälle habe die NV rund 16,5 Millionen Euro ausgezahlt und sich als verlässlicher Partner erwiesen. Vor allem aufgrund einiger größerer Feuerschäden im Bereich von 300.000 Euro sei die Schadensquote im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Prozentpunkte auf 66,7 Prozent gestiegen.
Kritik übte der Gegenseitigkeitsversicherer am allgemeinen Markttrend, der durch immer mehr beitragsfreie Einschlüsse in die Versicherungsprodukte geprägt sei. Das sei dauerhaft ruinös, sagte Arends: „Wir verfolgen im Sinne der Versichertengemeinschaft und unserer Mitarbeiter ein langfristiges und nachhaltiges Geschäftsmodell.“ Deshalb werde sich die NV weiterhin keine Marktanteile teuer erkaufen, sondern mit überzeugenden Leistungen und erstklassigem Service sauber erarbeiten. Ertrag gehe dabei auch künftig stets vor Wachstum, betonte Cremer. Auf dieser Basis werde die NV weiterhin innovative Produkte auf höchstem Qualitätsniveau entwickeln.
Weitere Informationen unter:
http://www.agentur-kplus.de