Nutzfahrzeuge im Aufschwung – Export steigt um 26%

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mit
Blick auf die morgen beginnende „63. IAA-Nutzfahrzeuge“ mitteilt,
steigerte Deutschland im ersten Halbjahr 2010 nach vorläufigen
Ergebnissen der Außenhandelsstatistik den Export von Nutzfahrzeugen
um 26% auf fast 197 000 Stück. Der Ausfuhrwert der Nutzfahrzeuge
stieg im ersten Halbjahr 2010 um etwas mehr als 8% auf 6,9 Milliarden
Euro gegenüber dem ersten Halbjahr 2009.

Wichtigste Abnehmerländer waren von Januar bis Juni 2010
Großbritannien (19 800 Nutzfahrzeuge für 529 Millionen Euro),
Frankreich (18 300 Nutzfahrzeuge für 795 Millionen Euro) und Italien
(11 600 Nutzfahrzeuge für 544 Millionen Euro).

Gleichzeitig gab es auch bei den Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen
im Inland Zeichen einer wirtschaftlichen Erholung: Im ersten Halbjahr
2010 wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes rund 140 700
Omnibusse, Lastkraftwagen und Zugmaschinen neu zugelassen. Das waren
4% mehr Fahrzeuge als im ersten Halbjahr 2009.

Im ersten Halbjahr des Jahres 2010 waren in den 32 Betrieben der
Branche „Herstellung von Nutzkraftwagen und Nutzkraftwagenmotoren“
mit 50 und mehr tätigen Personen rund 45 000 Personen beschäftigt.
Das waren 5,2% weniger als im ersten Halbjahr des Jahres 2009. Der
Umsatz der Hersteller stieg im ersten Halbjahr 2010 um 6,0% gegenüber
dem ersten Halbjahr 2009 auf 8,5 Milliarden Euro. Dabei entfielen auf
den Inlandsumsatz 3,2 Milliarden Euro (+ 1,2%) und auf den
Auslandsumsatz 5,3 Milliarden Euro (+ 9,0%).

Der bei den Herstellern, im Außenhandel und bei den Neuzulassungen
erkennbare Aufschwung ist jedoch beim deutschen Kfz-Handel mit
Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen nicht festzustellen. Gegenüber
dem ersten Halbjahr 2009 fiel der Umsatz dieser Unternehmen im ersten
Halbjahr 2010 inflationsbereinigt um fast 14%. Diese
Umsatzentwicklung wurde aber maßgeblich durch den Handel mit
Personenkraftwagen bestimmt, deren Neuzulassungen im
Vergleichszeitraum um annähernd 29% auf knapp 1 469 000 zurückgingen.

Definitionen:

Nutzfahrzeug: Kraftfahrzeug, das nach seiner Bauart und
Einrichtung zum Transport von Personen, Gütern und/oder zum Ziehen
von Anhängefahrzeugen bestimmt ist. Personenkraftwagen und Krafträder
sind ausgeschlossen.

Die Werte der Außenhandelsstatistik beziehen sich auf die
Positionen 8701 (Zugmaschinen), 8702 (Kraftfahrzeuge zum Befördern
von zehn oder mehr Personen), 8704 Lastkraftwagen), 8705
(Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken, zum Beispiel Kranwagen) des
Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik.

Lastkraftwagen: Nutzfahrzeug, das (unabhängig vom zulässigen
Gesamtgewicht) nach seiner Bauart und Einrichtung zum Transport von
Gütern bestimmt ist

Weitere Auskünfte geben:

Außenhandel:

Dirk Mohr Telefon:(0611) 75-2475

Neuzulassungen:

Uwe Reim Telefon: (0611) 75-2210

Binnenhandel:

Peter Roßmann Telefon: (0611) 75-3338

Verarbeitendes Gewerbe:

Ulrich Prautsch Telefon: (0611) 75-2807

Anfragen können auch über die Seite www.destatis.de/kontakt
gestellt werden.

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de