Nutzen statt Besitzen – neue Finanzierungskonzepte für die Analysen-, Bio- und Labortechnik

Nutzen statt Besitzen – neue Finanzierungskonzepte für die Analysen-, Bio- und Labortechnik
Händler/Hersteller von Labortechnik-Produkten profitieren vom Mietmodell
 

Bei der jährlichen Herbsttagung des SPECTARIS-Fachverbandes Analysen-, Bio- und Labortechnik wurde dieses Konzept rund 80 Herstellern vorgestellt, deren Produkte in verschiedensten Laboratorien eingesetzt werden. Mit dem Mietkonzept aus dem Hause Mercator-Leasing können Hersteller oder Händler zu ihrem Produkt auch die passende Finanzierungslösung anbieten, alles aus einer Hand. Sie erhöhen damit nicht nur den Verkaufserfolg, sondern stärken auch die Bindung zu ihren Kunden.

Entscheidende Faktoren eines individuellen Mietkonzeptes sind die Flexibilität von Zahlungsströmen und Laufzeit. So enthält eine monatliche Mietrate neben dem Nutzungsanteil, auch Service und Wartung, Verbrauchsmaterialien (z. B. Reagenzien) und Zusatzleistungen (z. B. Versicherung). Die Abrechnung kann auf Basis von Einzel-Messungen, Nutzungszeiten oder von Verbrauchsmaterialien erfolgen. Im Pay-per-Reagent-Vertrag, lässt sich beispielsweise bei einer definierten monatlichen Abnahme eine Mietrate pro Probe errechnen.