Mit dem anerkannten Abschluss „Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in“ können berufserfahrene Rechtsanwalts-, Notar- oder Patentanwaltsfachangestellte den nächsten Schritt ihrer beruflichen Karriere wagen. Die berufsbegleitende Weiterbildung startet nun am kommenden Samstag, 15.Oktober 2011 in Konstanz, unter Mitwirkung der Rechtsanwaltskammer Freiburg als prüfende Stelle. Nur noch wenige Teilnehmerplätze sind verfügbar.
Geprüfte Rechtsfachwirte können auch fachübergreifende Aufgaben übernehmen, wie beispielsweise das selbständige Bearbeiten von Kostenbeschwerden oder gerichtlichen Vollstreckungsverfahren. Sie verantworten die Büroorganisation, bereiten Personalentscheidungen vor, bilden aus und führen Mitarbeitergespräche. Die Qualifikation ermöglicht es zudem, die Kanzlei einer Anwaltspraxis, eine Zwangsvollstreckungsabteilung sowie Inkasso-Abteilungen in Banken oder Versicherungen zu leiten.
Die von Concepte Mühl unter Mitwirkung der Rechtsanwaltskammer Freiburg als prüfende Stelle durchgeführte Weiterbildung wird sowohl in Konstanz (Lehrgangsstart: 15.10.2011) als auch in Freiburg (Lehrgangsstart erst im kommenden Jahr: Oktober 2012) angeboten.
Die insgesamt 445 Unterrichtseinheiten des Lehrgangs finden immer samstags statt. Innerhalb von 15 Monaten bereiten sich die Teilnehmer so auf die Abschlussprüfung vor. Workshops zu ausgewählten Themen ergänzen das breite Lehrgangsspektrum.
Weitere Informationen unter:
http://www.concepte-muehl.de