Ärztinnen und die Work-Life-Balance
Networking einmal anders: Die Women’s Networking Lounge tritt mit einem neuen Konzept speziell für Medizinerinnen an, das den Austausch in ein entspanntes Lounge-Ambiente mit Cocktails und Fingerfood verlegt. Bei jeder Veranstaltung gibt es außerdem zwei Fachvorträge zum Praxisalltag. Am 15. Mai 2012 erzählt Dr. Dr. Ursula Pruss-Kaddatz, wie sie den Spagat zwischen Beruf und Familie erfolgreich meistert. Pruss-Kaddatz ist neben ihrer Tätigkeit als niedergelassene Fachärztin für Chirurgie und Proktologie auch Vorstandsmitglied des Hartmannbunds Westfalen-Lippe – und verrät ihre Geheimtipps für ein ausgewogenes Verhältnis von Berufs- und Familienleben.
Einzelpraxis, Kooperation oder Anstellung?
Der zweite Fachvortrag des Abends beschäftigt sich mit familienfreundlichen Niederlassungs- und Kooperationsmodellen. Von der selbstständigen Ärztin in der Einzelpraxis bis zur Anstellung im Voll- oder Teilzeitjob reicht das Spektrum, das Dr. Annette Bäumer vorstellt. Die Fachanwältin für Medizinrecht und Inhaberin der Kanzlei AescuLaw Rechtsanwälte erklärt außerdem, wie Ärztinnen rechtliche Stolpersteine bei Gesellschaftsverträgen umgehen können und gibt einen Ausblick auf die Gesundheitsreform 2012.
Speziell für Ärztinnen: Networking mit Wohlfühl-Ambiente
Medizinerinnen sind nicht nur weltweit, sondern auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Laut Bundesärztekammer gibt es hierzulande bereits rund 140.000 berufstätige Ärztinnen – Tendenz steigend. Doch obwohl die Ärztinnen zahlenmäßig aufholen, besteht bei ihnen mitunter noch Nachholbedarf im Hinblick auf betriebswirtschaftliche und strategische Fragen zur Praxisführung.
Die Steuerberaterin Dr. Stephanie Jaeger und Miriam Grüterich von der ADVISA Steuerberatungsgesellschaft mbH in Dortmund wissen, welche Fragen und Probleme Ärztinnen bewegen, denn zu ihren Mandanten zählen viele Medizinerinnen. Aus diesem Grund kamen die beiden auf die Idee, Ärztinnen auch außerhalb der Kanzlei im Berufsleben zu unterstützen – und holten die Women’s Networking Lounge nach Dortmund.
Die Women’s Networking Lounge ist bundesweit aktiv und bietet Ärztinnen eine Plattform, um sich mit Kolleginnen und Expertinnen verschiedenster Disziplinen auszutauschen und neue Impulse für ihre eigene Praxis zu erhalten. Das innovative Konzept des Ärztinnen-Netzwerks vereint Information, Networking und ein stilvolles Ambiente zu einer interessanten, kurzweiligen Abendveranstaltung. Unterstützt wird die Event-Reihe in Dortmund von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank), der Wirtschafts- und Finanzberatung Hellweg & Hinzen, der Rechtsanwaltskanzlei AescuLaw und dem Hartmannbund, dem Verband der Ärzte Deutschlands.
Weitere Informationen sowie eine Online-Anmeldung zur Veranstaltung finden interessierte Ärztinnen unter www.womensnetworkinglounge.de/termine
Fakten zur Veranstaltung:
Thema: Ärztin, Mutter und Karrierefrau – eine (un)mögliche Kombination?
Datum: 15. Mai 2012
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: ca. 22:00 Uhr
Ort: Panoramasaal im HCC Dortmund – Königswall 21, 44137 Dortmund
Teilnahmegebühr: EUR 35 inkl. USt.
Weitere Informationen unter:
http://www.womensnetworkinglounge.de