Nur die besten Codecs für plattform-übergreifende Multimedia-Software NMM

Codecs sind ein wichtiger Hauptbestandteil einer Multimedia-Architektur. Codecs ermöglichen die grundlegende Verarbeitung der Multimedia-Datenströme, beispielsweise beim Dekodieren oder Enkodieren von Audio oder Video.

Motama, ein führender Anbieter von verteilten Multimedia-Lösungen, stellt heute sein neues Sortiment von Codecs vor. Diese erweitern die Motama-eigene Software „Netzwerk-Integrierte Multimedia Middleware“ (NMM) um eine Vielzahl qualitativ hochwertiger und professioneller Codecs.

Motama verfolgt dabei eine „Best-of-Breed“-Strategie: Auf dem Markt verfügbare Codecs von verschiedenen Herstellern werden evaluiert und nur die „besten“ Lösungen bezüglich Qualität und Performanz integriert. Falls keine verfügbare Software die strengen Anforderungen von Motama erfüllt, wird eine eigene Lösung implementiert.

Sollte mehr als eine konkurrenzfähige Implementierung eines Codecs verfügbar sein, bietet Motama seinen Kunden alle Alternativen an, und ermöglicht diese in Bezug auf Qualität, Performanz, Funktionsumfang und Preis zu vergleichen.

Sollte eine bessere Lösung für einen Codec auf den Markt kommen, so wird die NMM-Software „unter der Haube“ aktualisiert, so dass Kunden ohne Anpassung ihrer eigenen auf NMM aufbauenden Produkte davon profitieren.

Für Codecs, die durch Patente oder Lizenzen geschützt sind, bietet Motama eine 100% legale Möglichkeit, diese unter Windows, Mac OS X und Linux einzusetzen.

Eine große Anzahl von Dekodern und Enkodern steht ab sofort zur Verfügung. Diese unterstützen viele der verbreiteten Audio- und Video-Formate, wie MP3, AAC, AMR, MPEG-2 Audio/Video, H.264/AVC, MPEG-4 Video, JPEG 2000, MJPEG, VC-1, und andere. Zusammen mit weiteren NMM-Komponenten für das Lesen, Schreiben, Demultiplexing, Multiplexing und Rendering von Multimedia-Daten können damit vielfältige Endprodukte entwickelt werden, sowohl für den professionellen Sektor wie auch für Consumer-Anwendungen.

Motamas Strategie, die Codecs verschiedener Hersteller einzusetzen, bietet viele Vorteile. Kunden haben immer direkten Zugang zu den neusten und besten Codecs für Windows, Mac OS X und Linux. Programmierer müssen sich nicht länger mit verschiedenen inkompatiblen und komplizierten Software-Komponenten abmühen, sondern können alle Codecs einfach in einer Anwendung kombinieren und mit einheitlichen und einfachen Schnittstellen ansteuern.

Durch die einzigartige netzwerk-transparente Multimedia-Architektur von NMM können sogar Codecs, die nur für bestimmte Betriebssysteme verfügbar sind, kombiniert und in einen gemeinsamen, auf mehrere Rechner verteilten Flussgraphen zur Medienverarbeitung verwendet werden. Natürlich können dabei alle fortgeschrittenen Features von NMM zum Einsatz kommen, wie die Unterstützung für Cluster und die verteilte und synchrone Wiedergabe von Audio und Video-Daten auf verschiedenen Geräten.