Die NÜRNBERGER ist von der renommierten Ratingagentur Franke und Bornberg erneut mit der Bestnote im Unternehmensrating für die Berufsunfähigkeitsversicherung ausgezeichnet worden. Als einziger Versicherer erhielt sie zum zehnten Mal in Folge die Topbewertung FFF („hervorragend“). Die Bewertung wurde durch die Prüfer im Anschluss an eine intensive interne Untersuchung vor Ort sowie die Auswertung von Arbeitsabläufen und Leistungsfällen vorgenommen.
Das Gesamtergebnis ergibt sich aus den Noten für drei Teilbereiche: Kundenorientierung in der Angebots- und Antragsphase, in der Leistungsregulierung sowie Stabilität des BU-Geschäfts.
Im Bewertungsbereich „Kundenorientierung in der Angebots- und Antragsphase“ hebt Franke und Bornberg hervor, dass das Antragsformular der NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung kundenorientiert und übersichtlich gestaltet ist. Die Annahmequote der eingereichten Anträge liegt auf hohem Niveau. „Die hervorragende Qualität der Antragsbearbeitung spiegelt sich in einer sehr schnellen Antragsprüfung (…) wider“, lautet das positive Fazit von Franke und Bornberg. Zudem werden durch die NÜRNBERGER Versicherung bedarfsgerechte Absicherungsmöglichkeiten angeboten, darunter spezielle BU-Produkte für Schüler, Studenten und Auszubildende.
In Sachen Leistungsregulierung, dem zweiten Bewertungsbereich von Franke und Bornberg, fällt das Gesamturteil „sehr gut“ aus. Die Ratingagentur stellt fest: „Die ausgeprägte Kundenorientierung des Unternehmens spiegelt sich insbesondere in den schnellen Reaktionszeiten auf Meldungen des Kunden wider.“ Der Kunde wird bei der Geltendmachung seiner Ansprüche durch die NÜRNBERGER sehr gut unterstützt. Regelmäßige Mitteilungen informieren ihn über den Bearbeitungsstand.
Im dritten Bereich, der „Stabilität des BU-Geschäfts“, besitzt die NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung nach Ansicht der Ratinggesellschaft „ausgezeichnete Voraussetzungen, die Bestände und Tarife stabil zu führen“. Sie verfügt über risikogerechte Annahmerichtlinien, die konsequent umgesetzt werden. Der Umfang, die eingesetzten Techniken und die Ausgestaltung des Controllings entsprechen, so Franke und Bornberg, „in vollem Umfang der Komplexität der Berufsunfähigkeits-Versicherung im Allgemeinen und dem Tarifangebot der NÜRNBERGER im Besonderen“.
Weitere aktuelle Informationen zur NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung: http://www.nuernberger-berufsunfaehigkeitsversicherung-informationen.de/
Weitere Informationen unter:
http://www.nuernberger.de