
Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen, wie die NÜRNBERGER bieten Berufseinsteigern, Auszubildenden und Studenten über Einsteigertarife besonders attraktive Konditionen beim Abschluss einer BU. Denn die Versicherungskonditionen sind bei Berufsunfähigkeitsversicherungen unter anderem vom Eintrittsalter der zu versichernden Person abhängig. Junge Versicherte erzielen daraus nicht nur den Vorteil günstigerer Beiträge, sondern können, sofern sie nicht bereits in jungen Jahren von einer Berufsunfähigkeit ereilt werden, über ihr gesamtes zukünftiges Berufsleben für den Ernstfall vorsorgen.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung, ist daher eine effektive Methode, um den eigenen Lebensstandard im Falle einer Berufsunfähigkeit vor finanziellen Unwägbarkeiten zu schützen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher (GVI) rät sogar, dass man am besten schon als Schüler für diesen Fall vorsorgen sollte. Hierbei sei es vor allem wichtig, dass die BU abgeschlossen sei, bevor der Schüler sein Abschlusszeugnis erhält. Auf diese Weise, so die GVI, sichern Jugendliche sich unabhängig von den jeweiligen Karrierewünschen niedrigere Beiträge über eine langangesetzte Laufzeit der BU.
Gleichzeitig wird auf die unbedingte Notwendigkeit hingewiesen, mit einer privat abgeschlossenen Berufsunfähigkeitsversicherung für den Ernstfall vorzusorgen und sich nicht auf die staatliche Absicherung zu verlassen. Bereits 2001 wurde die gesetzlichen Berufsunfähigkeitsrenten für alle, die ab dem 1. Januar 1961 geboren sind, gestrichen und durch neue niedrigeren Erwerbsminderungsrenten ersetzt. Diese sind, nach Ansicht der GVI, für die Sicherung des Lebensstandards aber nicht ausreichend.
Mehr Informationen zu den Berufsunfähigkeitsversicherungen der NÜRNBERGER gibt es unter:
http://www.nuernberger-berufsunfaehigkeitsversicherung-informationen.de