TRAINERegional konzentriert Business – und Persönlichkeitstrainer regional. Damit schlägt das Unternehmen aus Lauf an der Pegnitz (bei Nürnberg) zwei Fliegen mit einer Klappe: Business-Trainer werden in den Unternehmen der Region platziert und bekommen heimatnah zu Neukunden. Unternehmen finden Trainerexperten „ums Eck“. Am 1. Oktober startete TRAINERegional in Baden Württemberg mit sechs Trainern.
„Nähe hat viele Vorteile“, so Geschäftsführer Jürgen Zirbik. Dazu kommt, dass viele Trainer als „Einzelkämpfer“ Unterstützung für Akquise und Vermarktung gut gebrauchen können. „Aus eigener Erfahrung kenne ich die „Not“ der Trainer im Neukundengeschäft“, so Zirbik weiter. „Viele Trainerinnen und Trainer arbeiten gezwungenermaßen bundesweit. Es ist völliger Unsinn, dass Trainer aus Berlin in Stuttgart oder Freiburg arbeiten, wenn es ums Eck genug Experten gibt. Das ist mit hohem Zeitaufwand für die Trainer und mit zusätzlichen Kosten für die Unternehmen verbunden. Das geht cleverer. Deshalb besinnen wir uns auf regionales Geschäft.“
Beziehungen aufbauen zu den Unternehmen
Neben strategischer Vermarktung mit PR- und Eventmaßnahmen bietet TRAINERegional hochwertige Telefonakquise für Trainer an. „Wir nehmen täglich den Hörer in die Hand, denn das sensible Thema „Weiterbildung“ kann nur über Vertrauen akquiriert werden“, so Zirbik.
Trainings kostenlos
Unternehmen aus der Region können zwei kostenlose Formen von Business-Trainings nutzen. Für Auszubildende bieten Trainer von TRAINERegional kostenlos AzubiTRAININGs an. In Nordbayern werden AzubiTRAININGs bereits von vielen Unternehmen genutzt.
AzubiTRAINING und ImpulsTRAINING
„Auch Business-Trainer haben nicht nur Business im Kopf. Sie sind gerne bereit etwas für die Jugend zu tun. Das tun sie mit dem, was sie wirklich gut beherrschen – mit Trainings“, so Jürgen Zirbik. „Damit kann man nicht früh genug beginnen. Um in ersten Kontakt mit den Unternehmen zu kommen, bietet TRAINERegional weiterhin das kostenlose ImpulsTRAINING“, so Zirbik weiter, „kurze, motivierende Trainings oder Präsentationen in den Unternehmen, denn wer kauft schon gerne die „Katze im Sack“.
Weitere Informationen unter:
http://www.trainer-regional.de