Paderborn, 14. Juni 2017 – Als Softwarehaus entwickelt und vermarktet Net at Work mit NoSpamProxy eine integrierte Gateway-Lösung für Secure E-Mail. NoSpamProxy ist einfach in der Anwendung, Cloud-fähig und punktet mit einem großen Leistungsumfang sowie dem Gütesiegel Made in Germany. Funktionen wie die sichere Anti-Malware-/Anti-Spam-Funktionen, eine automatisierte E-Mail-Verschlüsselung und der praxistaugliche Dateitransfer überzeugen auch Bechtle. Zahlreiche Standorte des IT-Unternehmens realisierten mit der Software bereits rund 100 Projekte. Durch die Aufnahme in das Bechtle Software-360-Programm steht NoSpamProxy Bechtle Kunden über alle Verkaufskanäle – unter anderem auch über den Bechtle Shop – zur Verfügung.
Bechtle Software-360-Programm ist Katalysator für Innovationen
Ziel des Software-360-Programms bei Bechtle ist es, den Kunden innovative Softwareprodukte anbieten zu können. Bechtle sucht demnach Hidden Champions, die beispielsweise Technologie- und Innovationstreiber sind. „Mit Software 360 bringen wir zwei Trends zusammen. Einerseits verlangen Unternehmen immer häufiger nach Alternativen zu den bekannten Marken. Auf der anderen Seite bringen viele kleinere Hersteller innovative Produkte auf den Markt. Mit Partnern wie Net at Work können wir Lösungen im Best-of-Breed-Mix anbieten, die für unsere Kunden eine lohnenswerte Investition sein können“, sagt Mathias Schick, Head of Software 360 bei Bechtle.
Premium Lösung für Mail Security
Die Mail-Security-Komplettlösung bietet außerdem besonderen Schutz gegen die aktuellen Bedrohungen durch Ransomware wie WannaCry oder Locky, sowie CEO-Fraud-Attacken. Als Sieger für Mail-Security-Produkte punktet die Software auch im bundesweiten Nutzerranking des unabhängigen Analystenhauses techConsult.
„Net at Work und das Produkt NoSpamProxy haben uns vollständig überzeugt“, fasst Schick den Auswahlprozess zusammen. „Mit NoSpamProxy haben wir eine hervorragende Mail-Security-Lösung ins Portfolio von Bechtle geholt, die viele Kunden begeistern wird.“
Variable Nutzungsformen von lokal bis Cloud
Ein weiterer Vorteil sind die flexiblen Nutzungsformen der Lösung. NoSpamProxy kann wahlweise lokal betrieben werden sowie in hybriden oder kompletten Cloud-Umgebungen genutzt werden. Insbesondere im Zusammenspiel mit den für Bechtle wichtigen Cloud-Plattformen Microsoft Azure und Office 365 überzeugt NoSpamProxy.
„Die Aufnahme in das Bechtle Software-360-Programm ist ein wichtiger Meilenstein für uns“, sagt Uwe Ulbrich, Geschäftsführer bei Net at Work. „Die Bechtle Gruppe ist im deutschsprachigen Systemhausmarkt an der Spitze und europaweit führend im IT-Onlinehandel. Gemeinsam werden wir unser Wachstum im Produktsegment Mail Security weiter beschleunigen.“
Weitere Informationen über die integrierte Mail-Security-Suite NoSpamProxy erhalten Sie hier:
Interessenten können NoSpamProxy mit telefonischer Unterstützung kostenlos testen:
https://www.nospamproxy.de/de/produkt/testversion
Ãœber Bechtle
Die Bechtle AG ist mit rund 70 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit E-Commerce-Gesellschaften in 14 Ländern zu den führenden IT-Onlinehändlern in Europa. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm beschäftigt derzeit über 7.700 Mitarbeiter. Seinen mehr als 70.000 Kunden aus Industrie und Handel, öffentlichem Dienst sowie dem Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX notiert. 2016 lag der Umsatz bei rund 3,1 Milliarden Euro. Mehr unter: bechtle.com