Northrop Grumman liefert selbstausrichtendes Navigationssystem für Business-Jet Legacy von Embraer

Die Northrop Grumman
Corporation hat in Zusammenarbeit mit dem Hauptlieferanten Rockwell
Collins Inc. das Kurs- und Lage-Referenzsystem (AHRS) entwickelt, das
kürzlich auf dem Erstflug des neuen Geschäftsreiseflugzeugs Legacy
500 von Embraer zum Einsatz kam.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121024/LA98563LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20121024/LA98563LOGO] )

Ein Foto zu dieser Pressemitteilung ist unter
http://media.globenewswire.com/noc/mediagallery.html
[http://media.globenewswire.com/noc/mediagallery.html] zu finden.

Northrop Grumman lieferte das auf faseroptischen Kreiseln
beruhende, selbstausrichtende Kurs- und Lage-Referenzsystem LCR-100,
das anschließend in das Avioniksystem Pro Line Fusion® von Rockwell
Collins integriert wurde und nun in den Flugzeugen Legacy 500 und
Legacy 450 zum Einsatz kommt, die mit computerunterstützter
Flugsteuerung (Fly-by-Wire) fliegen. Die Zertifizierung der Legacy
500 ist für Anfang 2014 geplant; im Anschluss daran soll auch die
Legacy 450 zertifiziert werden.

Das von Northrop Grumman LITEF, der in Freiburg in Deutschland
ansässigen, auf Navigationssysteme spezialisierten Tochter von
Northrop Grumman, entwickelte LCR-100 AHRS liefert Navigationsdaten
hinsichtlich der Position, des Kurses und der Lage des Flugzeugs. Da
das System mit einem nordsuchenden Kreiselkompass ausgestattet ist,
kann ähnlich wie bei einem inertialen Referenzsystem auf eine
magnetische Sensoreinheit verzichtet werden. Darüber hinaus
ermöglicht die präzise inertiale Messeinheit des Systems eine
erweiterte Coasting-Performance des Flugzeugs, sodass auch beim
Verlust von GPS-Signalen weiterhin akkurate Navigationsdaten
bereitgestellt werden.

„Das selbstausrichtende Kurs- und Lage-Referenzsystem LCR-100 hat
während des erfolgreichen Erstflugs der Embraer Legacy 500
einwandfrei funktioniert und seine hohe Leistungsfähigkeit sowie
seine höhere Effizienz unter Beweis gestellt“, erklärte Eckehardt
Keip, Geschäftsführer von Northrop Grumman LITEF. „Unser System
unterstützt die präzise Navigation, die für die geforderte
Navigationsleistung im Luftraum erforderlich ist, und stellt bei
Verlust des GPS-Signals eine völlig unabhängige Quelle für
überlebenswichtige Fluginformationen dar.“

Northrop Grumman LITEF ist ein führender Anbieter von inertialen
Sensoren, inertialen Referenz- sowie inertialen Navigationssystemen
und -Computern, dessen Produkte in über 30 Ländern in Flugzeugen,
Schiffen und Landfahrzeugen zum Einsatz kommen. Aktuell werden über
15.000 faseroptische Kreiselsysteme des Unternehmens in Flugzeugen
verwendet.

Northrop Grumman ist ein führendes, weltweit tätiges
Sicherheitsunternehmen, das im Auftrag von staatlichen und
gewerblichen Kunden weltweit innovative Systeme, Produkte und
Lösungen im Bereich unbemannte Systeme, Cyber-Sicherheit, C4ISR sowie
Logistik und Modernisierung entwickelt. Weitere Informationen sind
unter www.northropgrumman.com [http://www.northropgrumman.com/] zu
finden.

Web site: http://www.northropgrumman.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Ken Beedle (London), +44(0)207-747-1910,
+44(0)7787-174092, ken.beedle@euro.ngc.com, oder Gina Piellusch,
+1-818-715-2285, gina.piellusch@ngc.com

Weitere Informationen unter:
http://