
Nürnberg, 30. Juli 2013 – Die PROFI Engineering Systems AG, eines der führenden IBM-Systemhäuser Deutschlands, hat ihre Verträge mit der noris network AG verlängert. Letztes Projekt in der seit 2004 bestehenden Zusammenarbeit war der Umbau der Standortvernetzung auf ein redundantes MPLS-Netzwerk (Multiprotocol Label Switching) mit IPsec VPN. Der Nürnberger Rechenzentrumsbetreiber und ISP betreibt dieses für die zentralisierte IT des Systemhauses unternehmenskritische Netzwerk. Darüber hinaus nutzt die PROFI AG Hochsicherheitsrechenzentren der noris network zur Unterbringung einiger ihrer Systeme.
„Wir nutzen seit Jahren die Rechenzentrums- und Netzwerkressourcen von noris network und sind sehr zufrieden mit den Leistungen und der guten Zusammenarbeit. Als wir ein sicheres Breitbandnetzwerk für unsere verteilten Standorte brauchten, hat uns noris network die am besten passende Lösung angeboten. Auch die Flexibilität und die langjährigen guten Erfahrungen waren ausschlaggebende Faktoren“, sagt Horst Rother, Geschäftsbereichsleiter System-Infrastrukturlösungen bei der PROFI Engineering Systems AG.
PROFI Engineering Systems AG
Die PROFI Engineering Systems AG ist ein mittelständisches Systemhaus mit Hauptsitz in Darmstadt. Seit fast 30 Jahren unterstützt der IT-Dienstleister große und mittelständische Unternehmen branchenübergreifend mit individuellen IT-Lösungen und Strategien. Das Leistungsportfolio geht von der Beratung und Konzeption über die Bereitstellung und Implementierung bis hin zu Betrieb und Wartung der IT. Kommunen, Städten und Landesbehörden bietet PROFI darüber hinaus spezielle Softwarelösungen für Anwendungsgebiete in öffentlichen Verwaltungen an. 2011 wurde PROFI im Rahmen einer Kundenumfrage zum besten Systemhaus Deutschlands in der Kategorie „Die besten Systemhäuser 2011 – Mittelständische Unternehmen“ gewählt. PROFI beschäftigt aktuell rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 14 Geschäftsstellen in ganz Deutschland und ist seit vielen Jahren einer der führenden IBM Premier Partner in Deutschland.
Bildrechte: PROFI Engineering Systems AG
Weitere Informationen unter:
http://www.htcm.de