
Der BVL hat im Jahr 2013 zum 2. Mal den Wettbewerb „Legasthenie oder Dyskalkulie freundliche Schule“ ausgeschrieben. Die Nordseeschule Sankt Peter hat dieses Jahr den 1. Preis als legastheniefreundliche Schule erhalten. „Legasthenie an der Nordseeschule ist kein Makel. Legasthenie und LRS sind für uns keine „Auffälligkeiten“ mehr, sie gehören dazu wie beispielsweise die einst verpönte Linkshändigkeit. Durch die Integration partizipieren auch Nichtlegastheniker. Die Nordseeschule ermöglicht allen Schülerinnen und Schülern einen offenen Umgang mit Rechtschreib-und Leseproblemen“, erläutert Frau Ingrid Brill, LRS-Fachkraft. Mit einem Screening zu Beginn der 5.Klasse werden alle Schülerinnen und Schüler in Rechtschreibung und im Lesen getestet. Für jede 5. Klasse wird ein kostenloser Förderunterricht für die Schülerinnen und Schüler mit unterdurchschnittlichen Leistungen angeboten, hierzu gibt es außerdem ein intensives Hausaufgaben-Programm, ein LRS-Training, das von der LRS-Kraft wöchentlich zusammengestellt wird.
Herr Ramm, Schulleiter der Nordseeschule, macht bei der Preisverleihung deutlich: „Legasthenie und LRS sind kein Tabu, im Unterricht werden die Schüler nicht diskriminiert, wir verstehen es als Selbstverständlichkeit, darauf einzugehen, Schüler zu begleiten und zu fördern. Alle Lehrer sind über die Schwächen der Schüler informiert und gewähren in allen beteiligten Fächern, d. h. nicht nur in Deutsch und den Fremdsprachen, sondern auch in den Naturwissenschaften, in Mathematik und in den musischen Fächern die durch den Erlass geforderten Ausgleichsmaßnahmen.“
Der BVL hat die Nordseeschule mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro ausgezeichnet. Mit dem Preisgeld soll die die Unterstützung der betroffenen Schülerinnen und Schüler weiter ausgebaut werden.
Weitere Informationen zum Schulprogramm der Nordseeschule und zum Thema Legasthenie und Dyskalkulie sowie zum Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. sind im Internet unter http://www.bvl-legasthenie.de abrufbar.
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
300 Wörter, 2.296 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/bvl
Weitere Informationen unter:
http://www.pr-agentur-gesundheitswesen.de / http://www.pr4you.de