
Ahrensburg, den 23.August 2019. In 80 Projekten um die Welt – so könnte man in etwa den turbulenten Arbeitsalltag von Sabine Wenzel, Senior Projektmanager International, in einem Satz zusammenfassen. Als unmittelbare Schnittstelle zwischen Kunden, NORDLAND-Team und externen Dienstleistern, begleitet Sabine die Abwicklung und Qualitätssicherung der von ihr verantworteten Projekte.
In Folge einer zunehmend international ausgerichteten Unternehmensstrategie, hat sich dabei im Laufe der letzten Jahre das von ihr betreute Kundenprofil – und damit auch die praktischen Anforderungen – mehr und mehr verändert: Die Arbeit in einem multinationalen, interdisziplinären Team verlangt eine Persönlichkeit mit internationalen Skills, klarer Management-Kompetenz sowie ausgeprägtem Organisations- und Kommunikationstalent. Sabines vielfältige Sprachkenntnisse – sie spricht u.a. fließend englisch, schwedisch und (Zitat) „mittelgut“ französisch – sind heute wesentliche Voraussetzung für die reibungslose Kommunikation im internationalen Team.
Die besondere Herausforderung ihrer Tätigkeit liegt für Sabine selbst im bunten Mix aus notwendiger Erfahrung, übergreifendem Fachwissen und Management-Skills: „Eine selbstbewusste, internationale Handlungskompetenz setzt das Wissen und auch das notwendige Gespür für internationale Wechselbeziehungen, kulturelle Unterschiede und eventuell daraus resultierende Hemmnisse voraus. Die Kenntnis von gesetzlichen Bestimmungen in den Einsatzländern sind für uns oft ebenso notwendig wie das Wissen um dortige Normen und Regelwerke. Die Standardisierung von Arbeitsqualität, Kommunikation, Berichten und Dokumenten ist entsprechend erheblich anspruchsvoller – ein „das ist jetzt wirklich dringend“ wird tatsächlich in unterschiedlichen Nationalitäten mit sehr deutlichen zeitlichen Differenzen in der Priorisierung verstanden. Zielvorstellungen und Werte müssen im Projektablauf jedoch unbedingt deckungsgleich sein. Unser Job ist es dann, alle Beteiligten auf einen Nenner zu bringen – und zwar nach unserem hohen NORDLAND-Standard!“
Durch die enge und intensive Kommunikation mit allen Projektbeteiligten ist Sabine bei jedem Rollout gefühlt „fast selber mit vor Ort“ – und kennt mittlerweile sowohl die technischen Tücken und Besonderheiten unzähliger Länder als auch die Telefonnummern der besten Techniker vor Ort. Und dies (beinahe) weltweit. Ob in Neu Delhi/Indien oder Neustadt in Holstein – Sabine findet mit ihrem Team für jedes Problem eine Lösung. Und hat nach wie vor eine Menge Spaß an ihrem Job: „Seit meinem Start in 2011 haben wir uns zu einem der leistungsstärksten, unabhängigen Anbieter im europäischem Raum entwickelt. Dass wir, zusätzlich zum expandierenden Neu-Geschäft, weiterhin viele langjährige Kunden mit ihren unterschiedlichen Projekten und Standorten betreuen und begleiten dürfen, macht mich sehr stolz, denn es zeigt, dass wir hier einen wirklich guten Job gemacht haben. Und weiterhin machen!“
In enger Zusammenarbeit mit den Laufschuhspezialisten Foot Locker und Runners Point sowie begleitenden Kreativ-Agenturen ist NORDLAND beispielsweise bereits seit 8 Jahren Fullservice-Partner für die konzeptionelle Begleitung und die Umsetzung verschiedener Digital Signage Konzepte. Mittlerweile sogar europaweit: „Wir haben das Projekt direkt in meinem ersten Jahr bei NORDLAND für uns gewinnen können – und wir arbeiten auch heute noch mit derselben Begeisterung für diesen Kunden. Mit dem Runners Point /Sidestep-Werbenetz in rund 170 D-A-CH-Filialen sind wir quasi miteinander in das Thema Digital Signage hineingewachsen und haben uns 2017, nach der Übernahme durch den Multibrand-Fachhändler Foot Locker, auch als Integrator und Servicepartner für ein europäisches Kommunikationskonzept in 55 Flag-Stores in Europa erneut bewähren können. So etwas macht einfach Spaß…“
Sie haben Fragen? Mit dem NORDLAND INSIDER -Wissen geben wir Ihnen regelmäßig direkte Einblicke hinter die NORDLAND-Kulissen und in unseren Arbeitsalltag.
Mehr Information zu NORDLAND, unseren Kunden und Kompetenzen finden Sie unter www.nordland-gmbh.de.