NIELSEN: WELTWEITE WERBEAUSGABEN STEIGERTEN SICH IN 2011 UM 7,3 PROZENT

The Nielsen Company / Schlagwort(e): Werbung/Kommunikation/
NIELSEN: WELTWEITE WERBEAUSGABEN STEIGERTEN SICH IN 2011 UM 7,3
PROZENT

DGAP-Media / 16.04.2012 / 13:06

———————————————————————

Hamburg / Frankfurt am Main / New York, 16. April 2012. 2011 war ein Jahr
der Herausforderungen für die Weltwirtschaft, die mit Naturkatastrophen,
politischen Umwälzungen und den Auswirkungen der Finanzkrise sowohl in den
USA als auch in Westeuropa zu kämpfen hatte. Nach einem Zwischenhoch der
Werbeausgaben im 3. Quartal 2011 ließen im 4. Quartal viele der größten
Werbungtreibenden weltweit Vorsicht walten. Dennoch steigerte sich im Jahr
2011 das Werbevolumen gegenüber 2010 um 7,3 Prozent.

Laut dem vierteljährlich erscheinenden Bericht Global AdView Pulse von
Nielsen betrugen die Werbeausgaben weltweit im Jahr 2011 498 Milliarden USD
(basierend in erster Linie auf den veröffentlichten Mediadaten und den vier
wichtigsten Mediengruppen). Im 4. Quartal 2011 beliefen sie sich auf 131
Milliarden USD, was einen Anstieg von 6,2 Prozent gegenüber dem
Vorjahreszeitraum darstellt.

Alle wichtigen Mediengruppen zeigten 2011 positive Trends – und das
weltweit. TV und Radio verzeichneten mit 10,1 Prozent bzw. 9,7 Prozent die
höchsten Zuwachsraten. Die Ausgaben für TV-Werbung, die 65 Prozent des
Gesamtvolumens ausmachen, stiegen in allen Regionen.

Auch die Werbeausgaben im Internet, die Außenwerbung und die Kinowerbung
legten 2011 im Vergleich zu 2010 zu, wobei vor allem die Internetwerbung
2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24 Prozent anstieg und dabei in
fast allen analysierten Märkten Wachstum verzeichnete.

Nach Branchen aufgeschlüsselt verzeichneten die Branchen Kleidung&Accessoires sowie Gesundheit mit 17,5 Prozent und 11,2 Prozent die höchsten
Zuwachsraten gegenüber 2010.

In den USA sanken zwar die Werbeausgaben im 4. Quartal gegenüber demselben
Vorjahreszeitraum, insgesamt aber stiegen die Ausgaben 2011 gegenüber 2010
um 1,8 Prozent an. Auf dem europäischen Werbemarkt schrumpften die Ausgaben
2011 gegenüber 2010 leicht um 0,4 Prozent, wobei viele nordeuropäischen
Märkte lediglich marginale Kürzungen sahen, in Südeuropa dagegen fielen die
Rückgänge recht drastisch aus: Griechenland -13,1 Prozent, Italien -4,0
Prozent und Spanien -9,7 Prozent.

Der Werbemarkt im Nahen Osten und in Afrika verzeichnete 2011 einen Anstieg
um 11,3 Prozent gegenüber 2010. Das Werbevolumen im asiatisch-pazifischen
Raum wuchs 2011 um 11,5 Prozent; auch hier waren Kleidung&Accessoires mit
28 Prozent Anstieg der Wachstumsmotor. Auch Südamerika war eine
Wachstumsregion für den Werbemarkt: Hier stiegen die Ausgaben 2011
gegenüber 2010 um 11,6 Prozent.

Methodologie
Daten aus den folgenden externen Quellen sind in den Bericht eingeflossen:

Argentinien: IBOPE
Brasilien: BOPEÄgypten: PARC (Pan Arab Research Centre)
Frankreich: Yacast
Griechenland: Media Services
Hongkong: admanGo
Japan: Nihon Daily Tsushinsha
Kuwait: PARC (Pan Arab Research Centre)
Libanon: PARC (Pan Arab Research Centre)
Mexiko: IBOPE
Pan-arabische Medien: PARC (Pan Arab Research Centre)
Portugal: Mediamonitor
Saudi-Arabien: PARC (Pan Arab Research Centre)
Spanien: Arce Media
Schweiz: Nielsen in Zusammenarbeit mit Media FocusVAE: PARC (Pan Arab Research Centre)Ãœber Nielsen
Nielsen Holdings N.V. (NYSE: NLSN) ist ein globales Informations- und
Medienunternehmen mit führenden Marktpositionen in den Bereichen Marketing-
und Verbraucherinformationen, Erhebung von Mediadaten in TV, Online, Mobile
und anderen Medien, Fachmessen sowie weiteren verwandten Bereichen. Das
Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern präsent mit Hauptsitzen in New
York, USA und Diemen, Niederlande. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter www.nielsen.com.

Medienkontakt:
Marie-Luise Sebralla
Manager Media Relations&PR DACH
The Nielsen Company (Germany) GmbH
Insterburger Str. 16
D-60487 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 / 7938-630
E-Mail: marie-luise.sebralla@nielsen.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

16.04.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

165080 16.04.2012