Leer, 31. März 2011 – Anlässlich des geplanten Baus des neuen Logistikzentrums der ELV/eQ-3-Gruppe besuchte Jörg Bode, Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, die Unternehmen am Hauptsitz im norddeutschen Leer. Dabei erhielt er einen detaillierten Einblick in das Bauvorhaben, mit dem die Gruppe ihrem anhaltenden Wachstum Rechnung trägt.
Die ELV/eQ-3-Gruppe zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronics in Europa. Das anhaltende Umsatzwachstum im ELV Versandhaus sowie das beständig anwachsende Produktportfolio und Volumen der eQ-3 machen einen massiven Ausbau der Logistik- und Versandkapazitäten notwendig. Im Rahmen seines Besuchs bei der ELV/eQ-3-Gruppe informierte sich Wirtschaftsminister Bode über den Ablauf der Erweiterung sowie die geplanten Maßnahmen zur beschleunigten Kommissionierung.
Vergrößerte Kapazitäten, schnellere Kommissionierung
Mit dem Neubau des Logistikzentrums wird die Versandkapazität der ELV/eQ-3-Gruppe auf das Fünffache erhöht. Im Neubau sind zukünftig das Picklager sowie modernste Lager- und Fördertechnik untergebracht. Aufgrund der beleglosen Kommissionierungsmethode „Pick-to-Light“, einer Eigenentwicklung der ELV-Ingenieure, wird sich die Kommissionierungsleistung zukünftig ebenfalls verfünffachen. So entsteht am Standort Leer eines der modernsten Logistikzentren in Niedersachsen.
Fertigstellung in 2012 geplant
Bereits bei der Planung des neuen Logistikzentrums wurden strenge Richtlinien hinsichtlich einer energetisch sinnvollen und ökologisch nachhaltigen Bauweise berücksichtigt.
Der Baubeginn ist auf Mitte 2011 terminiert, der Hallenrohbau soll bereits im November vollendet sein. Um den laufenden Betrieb nicht zu beeinträchtigen, werden das bisherige Versandlager sowie die bestehenden Versandstraßen genutzt, bis der Neubau komplett fertig gestellt ist. Die Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums Mitte Juli 2012 löst die alten Strukturen nahtlos ab.
Investition in die Zukunft
Mit dem Neubau des Logistikzentrums bestätigt die ELV/eQ-3-Gruppe ihr starkes Bekenntnis zum Standort Leer. „Durch die Bündelung verschiedener Bereiche in Leer können wir die Effizienz steigern und Synergieeffekte schaffen, von denen sowohl wir als auch unsere Kunden gleichermaßen profitieren“, erläutert Prof. Heinz-G. Redeker, Vorstandsvorsitzender der ELV/eQ-3- Gruppe.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter elv@sprengel-pr.com angefordert werden.