Denn Neulinge werden im Büro von den alteingesessenen Hasen häufig als Bedrohung wahrgenommen, sagt die Etikette-Expertin und Imagetrainerin Nicola Schmidt. Schließlich bringen Einsteiger oft frischen Wind in die Abteilung, durch den manches umgekrempelt wird. „Menschen mögen allerdings nichts so ungern wie Veränderungen“, sagt Nicola Schmidt.
Vorsicht ist auch bei privaten Themen angebracht. Es geht niemanden etwas an, was Mutter und Vater in der Vergangenheit gemacht haben. Gerade, wenn es sich um heikle Themen handelt. Das sind Beispiele, die später im „Flurgespräch“ durch die Abteilungen gehen und den eigenen Ruf schädigen können. Nicola Schmidt rät auch davon ab, mit manchen Kollegen zu schnell den Schulterschluss zu üben. „Wenn ich mich mit den Leuten verbrüdere, die beim Chef auf der Abschussliste stehen, fällt von denen etwas auf mich zurück.“
Weitere Informationen unter:
http://www.image-impulse.com