Nicht die meisten treffen, sondern die richtigen: Barbara Liebermeister mit „Effizientes Networking“ im F.A.Z-Verlag

Nicht die meisten treffen, sondern die richtigen: Barbara Liebermeister mit „Effizientes Networking“ im F.A.Z-Verlag

An Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mangelt es in unserer digitalisierten Welt nicht, aber ist das auch eine Garantie für den Aufbau verbindlicher Beziehungen? Barbara Liebermeisters Fazit: Nein, denn Einzelmaßnahmen kratzen nur an der Oberfläche und führen häufig nicht einmal zum Zweitkontakt. Das gilt vor allem für digitale und damit zunehmend unverbindliche Formen wie E-Mails, Tweets und Posts, die laut der vom F.A.Z.-Institut zur Autorin des Monats März gewählten Networking-Expertin zwar gute Türöffner sein können, nicht aber Hauptbestandteil effizienten Kontaktens. Dafür braucht es mehr, nämlich eine gezielte Auswahl der gewünschten Kontakte, eine ausgefeilte Vorbereitung, den direkten Kontakt zum Menschen und den nötigen Einsatz. „Am Ball bleiben“ lautet die Devise, Wertschätzung zeigen, sich interessieren und auch mal in Vorleistung gehen.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung, ihrem fundierten Wissen und ihrer kontaktstarken Persönlichkeit pflegt Barbara Liebermeister nicht nur ihr eigenes Netzwerk seit Jahren erfolgreich, sondern analysiert auch die Netzwerke von Managern und Unternehmern und baut diese durch BRM und Lobbying strategisch auf und aus. Außerdem berät sie Unternehmen bezüglich deren internen und externen Beziehungen. „Effizientes Networking“ zeigt aber nicht nur, wie es geht, sondern führt den Leser mit Checklisten, kurzweiligen Praxistipps und konkreten Szenenbescheibungen aus dem Business-Alltag zielsicher, kompetent und amüsant zum individuellen Kontakterfolg.

Gerne stellen wir Ihnen ein Rezensionsexemplar von „Effizientes Networking“ zur Verfügung. Senden Sie Ihre Anfrage einfach per E-Mail an bl@barbara-liebermeister.de. Alle News rund um Barbara Liebermeister finden Sie auf www.barbara-liebermeister.de oder im regelmäßig erscheinenden Newsletter (Bestellbutton auf der Website).

Weitere Informationen unter:
http://www.barbara-liebermeister.de