OKIO, 3. Juli 2012 /PRNewswire/ – Die NHN Japan Corporation hat die
bevorstehende Implementierung des neuen Plattformdienstes ?LINE
Channel“ in seine kostenfreie Telefon- und SMS-App ?LINE“
(http://line.naver.jp/ [http://line.naver.jp/]) bekanntgegeben. Die
Bekanntgabe dieser wichtigen Neuerung erfolgte am 3. Juli bei der
ersten ?Hello, Friends in Tokyo“-Konferenz in der neuen Shibuya
Hikarie Hall. NHN Japan gab an, dass der ?LINE Channel“ sich zunächst
an den japanischen Markt richtet. Eine schrittweise Einführung in
anderen Ländern ist geplant.
Seit der Einführung von ?LINE“ am 23. Juni 2011 wird die
Smartphone-App, mit der die Nutzer kostenlos telefonieren und SMS
versenden können, in über 230 Ländern weltweit genutzt. Circa ein
Jahr nach ihrer Markteinführung kann die App eine Gesamtzahl von über
45 Millionen registrierten Nutzern verzeichnen (davon 20 Millionen in
Japan). Vor dem Hintergrund dieser ständig steigenden Nutzerzahl
führt NHN Japan den neuen Plattformdienst ?LINE Channel“ ein, der
darauf abzielt, die Bandbreite der angebotenen Dienste mit LINE als
Basis zu erweitern. Die neue Funktion wird auf den iPhone- und
Android-Versionen der LINE-App verfügbar sein, Versionen für Windows
Phone sind für die nahe Zukunft geplant.
http://naverland.naver.jp/wp-content/uploads/2012/07/ch001.jpg
[http://naverland.naver.jp/wp-content/uploads/2012/07/ch001.jpg]
?LINE Channel“ wurde auf Grundlage des Konzepts
?Smartphone-Life-Plattform“ entwickelt, das Smartphone-Nutzern ein
angenehmeres und umfangreiches Nutzererlebnis gewährleisten soll. Es
funktioniert als Integrationsplattform für zusätzliche Apps und
Dienste. Mit ?LINE Channel“ stehen den Nutzern zusätzliche Apps zur
Verfügung. Dabei können Freunde über LINE verbunden sein oder nicht.
NHN Japan hat es sich zum Ziel gesetzt, ein neues Ökosystem (eine
Wirtschaftszone) für Smartphone-Dienste zu schaffen, indem es
verschiedene Inhalte und Dienste anbietet, die von seinen externen
Geschäftspartnern für 45 Millionen Nutzer weltweit entwickelt werden.
In der ersten Version sollen ab Anfang Juli Dienste wie Spiele,
Wahrsagen und Rabattcoupons verfügbar sein.
Das LINE Channel-Ökosystem
http://naverland.naver.jp/wp-content/uploads/2012/07/ch002.jpg
[http://naverland.naver.jp/wp-content/uploads/2012/07/ch002.jpg]
Die neuen Dienste und Inhalte werden auf zwei Arten zur Verfügung
gestellt. Bei der ersten Form handelt es sich um Web-Apps auf Basis
von HTML5, die in die LINE-App integriert sind, die zweite Form sind
?native Apps“, die in den App-Märkten für iOS- und Android-Geräte zur
Verfügung stehen und mit dem LINE-Dienst verknüpft werden können.
Zwar werden zunächst nur die von NHN Japan selbst entwickelten Apps
veröffentlicht, das Unternehmen hat aber deutlich gemacht, dass es
die Verfügbarkeit von Apps externer Geschäftspartner durch die
Öffnung seiner API und den Zugriff auf LINE-Funktionen wie
Freundelisten, Messaging und Zahlungen für Entwickler erweitern will.
NHN Japan hat eine spezielle Website für die Suche nach externen
Partnern über das Kontaktformular in LINE
(http://line.naver.jp/partner/ [http://line.naver.jp/partner/])
veröffentlicht.
Zudem wurde ?LINE Coin“, ein mobiler, virtueller Dienst zur Zahlung
der Inhalte/Dienste von ?LINE Channel“, auf den Markt gebracht. Durch
den Vorab-Kauf von LINE Coins können Nutzer auf die kostenpflichtigen
Inhalte von ?LINE Channel“ zugreifen.
NHN Japan wird die ?Smartphone-Life-Plattform“-Strategie zunächst auf
dem japanischen Markt anwenden, bevor die Dienste nach und nach auch
im Ausland angeboten werden. Außerdem gab das Unternehmen seinen
Wunsch zur Zusammenarbeit mit externen Entwicklern aus allen Ländern
und Regionen bekannt und möchte sein Fachwissen nutzen, um die
verlinkten Dienste/Apps von LINE weltweit einzuführen. Zudem soll ein
Verbindungspunkt für ausländische Dienste/Apps nach Japan
eingerichtet werden, um die erfolgreiche Einführung einer globalen
Smartphone-Life-Plattform sicherzustellen.
Über die NHN Japan Corporation NHN Japan ist das lokale
Tochterunternehmen des führenden koreanischen Internetanbieters NHN
Corporation. NHN Japan hat seinen Hauptsitz in Shinagawa, Tokio,
Akira Morikawa ist CEO des Unternehmens.
Web site: http://line.naver.jp/
http://line.naver.jp/partner/
Pressekontakt:
KONTAKT: Fumiko Hayashi, PR Room, Web Services Business Division,
NHN Japan Corporation, Tel.: +81-70-5077-6073 (nur Japanisch),
E-Mail:
Webservice-PR@nhn.com
Weitere Informationen unter:
http://