NGO vertraut ECS Pilotprojekt an

Die Wohltätigkeitsorganisation Passerelles Numériques, die diese Aktion als eine der ersten ihrer Art in Kambodscha initiiert, eröffnet den ärmsten Jugendlichen Kambodschas die Möglichkeit einer Ausbildung und die Aussicht auf einen guten Arbeitsplatz in der IT-Branche.

Das aktuelle Projekt wird von einem Komitee geleitet, das aus Verantwortlichen der IT-Schule, Mitarbeitern von Passerelles Numériques und aus ehemaligen Freiwilligen von ECS besteht, die das Projekt auch nach ihrem Einsatz weiterhin sehr engagiert unterstützen.

In Zusammenarbeit mit diesem Komitee unterstützen die ehrenamtlichen Helfer von ECS das kambodschanische Team bei der Kampagne zur Gewinnung von Sponsoren und vermitteln im Rahmen von Vertriebsschulungen ihr Know-how. „Wir wollten ein Projekt fördern, das die Werte der ECS Gruppe widerspiegelt“, erklärt Véronique Di Benedetto, Managing Director bei ECS. „Dieses Projekt eröffnet unseren Mitarbeitern neue Perspektiven, sie können ihre Fähigkeit, selbst die Initiative zu ergreifen, weiterentwickeln und vor allem können sie ihr Fachwissen für einen guten Zweck einsetzen.“

Bereits seit 2007 haben bisher zehn Mitarbeiter von ECS auf ehrenamtlicher Basis ihr Know-how in die IT-Schule eingebracht. Darüber hinaus finanziert die ECS Gruppe derzeit ihren zweiten Jahrgang mit 25 Jugendlichen. Die erste Passerelles Numériques Schule wurde im Oktober 2005 in Phnom Penh eröffnet. Heute werden dort 250 Auszubildende unterrichtet, die nach ihrem Abschluss qualifizierte Anstellungen als IT-Techniker finden. Aufgrund dieses Erfolges eröffnete Passerelles Numériques 2009 und 2010 zwei neue Einrichtungen in Cebu auf den Philippinen und in Danang in Vietnam.