Nextagübernimmt die führende deutsche Vergleichs-Webseite für Shopping, Guenstiger.de GmbH

Nextag,
(Nextag.com), eine führende Webseite zum Vergleich von Produkten und
Dienstleistungen für Online-Einkäufer gab heute die Übernahmen der
deutschen Guenstiger.de GmbH bekannt, einem führenden Anbieter für
Online-Vergleiche für einem der grössten Märkte Europas. Guenstiger
bietet Kunden in sechs Ländern ein umfangreiches Vergleichsangebot
und wertvolle Produktinformationen, darunter Rezensionen, Tipps sowie
Informationen zur lokalen Verfügbarkeit, wodurch das Einkaufserlebnis
einfacher und angenehmer gestaltet wird.

„In den vergangenen 10 Jahren hat sich Guenstiger zu einem der
besten Anbieter bezüglich Nutzererfahrung und zur führenden auf dem
deutschen Markt sowie in einigen Ländern entwickelt. Daher verfügt
Guenstiger über einen besonders stabilen Kundenstamm und ist als eine
der zuverlässigsten und seriösesten Vergleichseiten für
Online-Einkäufe in Europa bekannt“, so Jeffrey Katz, Chief Executive
Officer von Nextag. „Eine Zusammenarbeit mit Guenstiger wird uns
dabei helfen, unser globales Wachstum voranzutreiben, unserer
Handelsquellen vielfältiger zu gestalten und so eine Erfahrung für
das Einkaufen zu kreieren, die sowohl von Nutzern als auch von
Händlern geschätzt wird. Wir freuen uns sehr, dass die
Geschäftsführer von Guenstiger, Philipp Hartmann, Aske Magdalinski
und Torsten Schnoor, dem Nextag-Management angehören werden und
Guenstiger nach Abschluss der Übernahme weiterführen. Für Nextag
stellt dies einen bedeutenden Gewinn dar.“

„Die Ãœbernahme von Guenstiger durch Nextag bestätigt unseren
Erfolg in Deutschland“, erläuterte Aske Magdalinski, Geschäftsführer
von Guenstiger. „Durch die Zusammenarbeit mit Nextag den Bereichen
Markenbildung und Anwenderkomfort profitieren wir von deren
unvergleichlichen Fähigkeiten in der Verkehrserzeugung und
Monetisierung und können so unser Unternehmen durch Wachstum und
Expansion auf die Zukunft vorbereiten.“

Diese Übernahme stellt für Nextag die bislang grösste
strategische Ãœbernahme dar. In den vergangenen neun Monaten hat
Nextag auch Wize, Inc. übernommen, eine Webseite für
Produktrezensionen und Tipps, ebenso wie NextCoupons.com, eine
Gutscheinseite. Diese Ãœbernahmen sind Teil eines Wachstumsplans, der
auch strategische Einstellungen, technologische Entwicklung und
globale Expansion beinhaltet.

Nextag übernimmt Guenstiger mot Hilfe einer Kombination aus Bar-
und Aktienanteilen. Weitere Angaben zur Transaktion wurden nicht
veröffentlicht und die Transaktion wird vorbehaltlich der Genehmigung
durch Regulierungsbehörden vollzogen. Guenstiger behält seine
führenden Marken und wird auch weiterhin durch das aktuelle
Management geleitet werden. Während Guenstiger unabhängig geführt
werden soll, werden die beiden Unternehmen eng zusammenarbeiten, um
sich so gegenseitig zu Wachstum und Erfolg zu verhelfen.

Informationen zu Nextag

Nextag ist die führende Referenz für Online-Einkäufer und bietet
eine angenehme, verlässliche und umfassende Plattform, von Spielzeug
bis hin zu Reisen. Die hochmodernen Suchmethoden und ausgewiesenes
Fachwisssen gewährleisten eine positive Erfahrung für die über 30
Millionen Besucher, die sich monatlich detailliert über Produkte und
Preise informieren. Nextag betreibt Preisvergleiche in den USA
(Nextag.com), Grossbritannien (Nextag.co.uk), Frankreich (Nextag.fr),
Deutschland (Nextag.de), Spanien (Nextag.es), Italien (Nextag.it),
Australien (Nextag.com.au), Japan (Nextag.co.jp) und Kanada
(Nextag.ca). Der Unternehmenssitz ist in San Mateo, Kalifornien, USA;
weitere Niederlassungen befinden sich in Chicago, London
(Grossbritannien), Tokio und Gurgaon (Indien).

Informationen zu Guenstiger

Guenstiger.de GmbH ist einer der führenden Dienstleistungen für
Preisvergleiche im Bereich Telekommunikation, Computer,
Haushaltstechnik und Freizeitartikeln. Mit den Guenstiger-Marken
können die Nutzer schnell und einfach Preise und Produkte Tausender
verschiedener Online-Anbieter sowie die der Einzelhändler in ganz
Deutschland vergleichen. Guenstiger betreibt ausserdem Webseiten in
Ungarn, der Schweiz, Österreich, Polen und Russland.

Ansprechpartner:
Joshua Weinberg
The Digital Life Consulting Group
joshua@DLifegroup.com
+1-415-777-3339

Pressekontakt:
.