Die neue LabImage Plattform dient als gemeinsame Softwarebasis für die Entwicklung individueller Anwendungen. Sie stellt die Funktionalitäten für moderne Bildanalyse über Daten-, Nutzer- und Lizenzverwaltung bis zu Gerätesteuerung zur Verfügung. Alle gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungen von Kapelan basieren auf der LabImage Plattform und erhalten dadurch eine einheitliche Benutzerführung auf Windows, Mac und Linux Systemen.
„Mit der LabImage Plattform und ihren Anwendungen haben wir eine Softwarelösung geschaffen, die es Wissenschaftlern ermöglicht, die unterschiedlichsten Bildanalyseaufgaben in einer einheitlichen und vertrauten Umgebung zu bearbeiten. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden den Service, in kurzer Zeit neue und hoch spezialisierte Anwendungen zu schaffen, die an alle erdenklichen Aufgaben angepasst werden können. Dies unterstreicht unsere Position als führender Hersteller für digitale Bildanalysesoftware.“ erläutert Olaf Brenn, Geschäftsführer der Kapelan Bio-Imaging GmbH.
Die LabImage Plattform basiert auf dem offenen Standard von JAVA und Eclipse RCP – ein ursprünglich von IBM initiiertes Open-Source-Projekt. Die Spezialisten von Kapelan haben auf dieser Basis innerhalb von nur 18 Monaten eine kommerzielle Software entwickelt. Durch den Plattformcharakter profitieren die Kunden künftig von kürzeren Entwicklungszeiten, niedrigeren Kosten und spezialisierten Lösungen.
LabImage 1D, die benutzerfreundliche Auswertesoftware für die 1D-Gel- und Western Blot Analyse ist die erste Anwendung, die in der Plattform integriert ist. Weitere werden schnell folgen.