Bonn, 18. Mai 2016_ Nexiga (http://www.nexiga.com/), Full-Service-Anbieter und einer der Kompetenzführer im Geomarketing, nimmt ab sofort auch im Bereich Corporate Digital Responsibility eine Vorreiterrolle im deutschen Markt ein. Im April unterzeichnete das Unternehmen die Charta der digitalen Vernetzung (https://charta-digitale-vernetzung.de/) und ist eines der neuen Mitglieder der Charta-Community, das mit ihrer Expertise für einen Dialog über die digitale Zukunft Deutschlands steht. Die Gründung der Charta soll dem zunehmenden Vertrauensverlust der Gesellschaft in die digitale Verbreitung von Informationen entgegenwirken und für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Daten seitens Unternehmen werben. Dem verpflichtet sich jetzt auch Nexiga offiziell.
Die Charta der digitalen Vernetzung stellt einen innovativen und bisher einzigartigen Standard dar. Erstmals im Oktober 2014 unterzeichnet und der Bundeskanzlerin überreicht, steht das Projekt seit März diesen Jahres unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Alle Unterzeichner stellen ihre Aktivitäten in Dienst eines verantwortungsvollen Umgangs mit Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft und verpflichten sich zur Einhaltung zehn zentraler Punkte für einen erfolgreichen Weg in die digitale Gesellschaft: Standortfaktor, Wohlstand, Dialog, Verantwortung, Daten, Teilhabe, Interoperabilität, Rahmenbedingungen, Kompetenz und Freiheit. Damit übernehmen Unterzeichner wie Nexiga freiwillig noch mehr Verantwortung in der Gestaltung ihrer digitalen Produkte und Services, achten noch mehr auf die Einhaltung geltender Normen und Richtlinien im Umgang mit Daten und verpflichten sich zur Wahrung des Schutzgedankens digitaler Güter.
„Die Digitalisierung ist ein Thema, das die Gesellschaft bewegt und zu hoher Skepsis im Umgang mit digitalen Informationen geführt hat. Wirklich erfolgreich aber können Unternehmen nur sein, wenn sie nach innen und nach außen Verantwortung übernehmen und Transparenz und Seriosität zeigen“, erklärt Thomas Brutschin, Geschäftsführer der Nexiga GmbH. „Deshalb ist es uns bei Nexiga besonders wichtig, ein Zeichen zu setzen und die Charta zu unterzeichnen.“ Geschäftsgrundlage von Nexiga ist unter anderem die Erhebung, Zusammenführung und Vernetzung digitaler Informationen (Geo- und Marktdaten), die digital übermittelt und von Kunden digital genutzt werden. „Deshalb ist es wichtig, dass wir das Thema Verantwortung im Umgang mit digitalen Information stärker in den Fokus stellen und ein neues Güte – oder noch besser – Vertrauenssiegel etablieren“, so Brutschin.
Als einer der ersten Unterzeichner in der Geomarketing-Branche nimmt Nexiga eine Vorreiterrolle ein. Weiterführende Informationen zur Charta der digitalen Vernetzung finden Sie hier: https://charta-digitale-vernetzung.de/ (https://charta-digitale-vernetzung.de/)