Newslettersoftware verstärkt von Unternehmen nachgefragt

Newslettersoftware verstärkt von Unternehmen nachgefragt

Krisen mit modernem Kontaktmarketing zu begegnen, ist heute schnell und einfach umzusetzen. Man hat schon lange erkannt, dass es sinnvoll ist, Öffentlichkeitsarbeit oder Werbung in einem Newsletter zu platzieren und relevante Inhalte unterzubringen, die dem Leser einen gewissen Mehrwert verschaffen.

E-Mail-Marketing ist zudem extrem kostengünstig. Ohne Aufwand für Papier, Druck oder Porto und einer nachvollziehbaren Reaktionsauswertung, liefert E-Mail-Marketing ein nachweislich gesundes Return on Investment (ROI) und sind ein effektives Marktforschungs-Instrument. Selbstverständlich muss eine Investition von Zeit und Ausgaben so sorgfältig wie jeder andere Teil des Marketing-Budgets geplant sein. Gestaltung und Inhalt sind neben hochwertigen Kontakten ebenso zu berücksichtigen.

So ist es zum Beispiel sinnvoll auf der Homepage auf einen Katalog oder Ähnliches aufmerksam zu machen, was in digitaler Form dem Interessenten zugesendet wird. Dazu ist eine einmalige Registrierung notwendig (z.B. mit dem Double Opt-in Verfahren). Der interessierte Abonnent, der sich für einen Newsletter einträgt, entspricht mit hoher Wahrscheinlichkeit der Zielgruppe. Durch die Registrierung neuer Interessenten baut sich damit auch selbständig ein größerer Kontaktpool auf.
Klingt einfach und ist es dank der Newslettersoftware SendBlaster PRO 2 tatsächlich auch.

Das bekannte Tool ermöglicht es von einem Rechner aus in übersichtlicher Darstellung eigene Newsletter Kampagnen abzuwickeln und diese auch entsprechend auszuwerten. Neulinge können sich auf intuitive Bedienung verlassen. Die Besonderheit liegt an dem beliebten, spielerischen Vergnügen mit SendBlaster und dem daraus resultierenden Mehrwert.

Weitere Informationen unter:
http://www.bmedia-store.de/Software/EMail-Marketing-Software/Sendblaster-Pro-2-Newsletter-Software?source=1&refertype=8