NEUwerker über und mit der Bank

NEUwerker über und mit der Bank

Die beiden Etagen über der Volksbank standen leer. Die Banker waren mit ihrer Verwaltungszentrale ein paar Ecken weiter zur Senefelder Straße gezogen. Was also tun mit der Immobilie? Die Lösung hatten die Experten schnell parat. Gemeinsam mit der WFMG und der Gesellschaft für Objekt- und Raumgestaltung, Freimeister, wurde die Nutzung der Räume als flexible Büroeinheiten geplant. Adressaten sind vor allem junge
aufstrebende Unternehmungen, die den Stadtteil als ihre (vorübergehende) Heimat entdecken.

Schlagkräftigstes Argument: Das neuwerker Business office ist verkehrsgünstig gelegen mit direkter Anbindung an die A 52 und A 44 mitten in der Rhein-Maas-Region im Mönchengladbacher Stadtteil Neuwerk. Nur 20 Minuten zum Düsseldorfer Flughafen, nicht mal 20 Minuten nach Venlo. neuwerker ist weder ein virtuelles Büro oder eine Bürogemeinschaft im klassischen Sinne, sondern vielmehr ein moderner, professioneller Co-working-Komplex für innovative Start-ups und Mikro-Unternehmen, die sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen: auf das jeweilige Geschäft.

Das Raumkonzept ist nach Überzeugung von Volksbank-Vorstand Heinz-Wilhelm Hermeling überzeugend: „neuwerker bietet Raum für Ihr Business. So viel, wie Sie zum Arbeiten brauchen, und wenn Sie wollen auch noch mehr. Sie mieten ein Büro, möbliert oder leer, und haben gleichzeitig Zugriff auf eine komplette Büroinfrastruktur mit allen administrativen Features: Empfangsbereich, Sekretariat, Concierge, Konferenzraum, Business Lounge.“ Selbstverständlich stünden auch Post-, Fax- und Kopier-Service, dazu neueste technische Ausstattung wie Breitband-Internet und WLAN zur Verfügung.

Johannes Jansen, Freimeister, findet die Business Lounge besonders gelungen: „Mal kein „Business as usual“, wenn es darum geht, sich mit Kollegen oder Kunden auf einen Kaffee zurückzuziehen zum Smalltalk oder für ein schnelles Briefing zwischendurch. Das neuwerker ist kommunikativer, inspirierender. In der Business Lounge gibt es alles, was einen Aufenthalt angenehm macht: Tische und Stühle in unterschiedlichen Höhen, eine wohnliche Beleuchtung und ein SB-Modul mit Kaffeeautomat, Kühlschrank und Kühlvitrine.“

Geplant seien derzeit 21 Büros in drei Varianten (15 bis 31 qm), so Jansen: „Das Büro CareOf mit Geschäftsadresse, Postbox, Spind, Schreibtischplatz, WLAN- Access. Das möblierte Büro Fellow mit Internetzugang, Postbox und Empfangsservice. Und das Büro Resident mit Internetzugang, Festnetz-Telefon, Empfangsservice, Copyflat.“
Konsequent multifunktional präsentiere sich der Konferenzraum im neuwerker: „entweder für Präsentationen mit Groß-Projektor und Leinwand oder für Tagungen und Workshops mit großzügigem Konferenztisch und 10 Stühlen. Eine Tribünentreppe und Vorhänge lassen bei Bedarf echtes Kino-Flair aufkommen.“

Insgesamt geht bei dem ambitionierten Projekt um Synergien, so Dr. Ulrich Schückhaus, WFMG: „Im neuwerker sind Sie als kleines Unternehmen bestens platziert: günstige Mietpreise inklusive Nebenkosten-Flatrate, repräsentatives Ambiente, als Option eine Vernetzung mit Ihren neuen Nachbarn, alle wie Sie auf dem Sprung, in Kürze durchzustarten – frei nach Aristoteles: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“

Potenzielle Mieter für das neuwerker gibt es nach Einschätzung der Planer viele, resümiert Heinz-Wilhelm Hermeling: „Existenzgründer, Ein-Mann- oder Ein-Frau-Unternehmen, frisch gebackene Rechtsanwälte, Steuer- und Unternehmensberater, freie Journalisten und Grafik Designer. Erste Anchor-Mieter stehen kurz vor Vertragsabschluss.“

Weitere Informationen unter:
http://www.voba-mg.de