Hamburg/Frankfurt, 4. August 2010. Als erster Juniper-Partner in Deutschland installiert der Service Integrator Xantaro zwei MX80 Router im eigenen XT3Lab in Frankfurt. Die neue Plattform erweitert die erfolgreiche MX-Serie des amerikanischen Netzwerkspezialisten Juniper Networks um eine kosteneffiziente und platzsparende Routing-Lösung. In den nächsten Wochen testet Xantaro die neue Komponente in Zusammenarbeit mit Service Providern auf Leistung und im Zusammenwirken mit bestehenden Infrastrukturen.
Die MX80 Plattform benötigt gerade 2 RU Platz und wird mit vier 10 GbE Ports ausgeliefert. Das System kann wahlweise als modulares Chassis mit zwei bestückbaren MIC-Slots oder als fest konfiguriertes System mit zusätzlichen 48 10/100/1000BaseT Ports installiert werden. Wie schon die neuen MPC-Karten der größeren MX-Komponenten, basiert das MX80-System auf dem neuen Trio-Chipsatz. Dieser ermöglicht eine Vielzahl innovativer Funktionen wie PPP-Session-Terminierung und NAT- oder Firewall-Funktionalität. Zudem unterstützt der neue Router MPLS, Layer-3 VPNs, VPLS sowie alle Routing-Protokolle und steht somit den bewährten MX-Komponenten in nichts nach.
„Mit dieser kosteneffizienten Plattform ermöglichen wir Service Providern, ihr Router-Netzwerk noch weiter in der Fläche auszubauen und mit intelligenten Diensten näher an den Endkunden zu bringen“, erklärt Dr. Carsten Michel, Technical Lead Engineer bei Xantaro, der es sich nicht nehmen ließ, die ersten beiden MX80 Systeme im XT3Lab selbst zu implementieren. „Das Kundeninteresse an diesem System ist groß und wir freuen uns auf interessante Labortests in den nächsten Wochen“, ergänzt Gerold Arheilger, Director Business Development bei Xantaro.
Im XT3Lab (Xantaro Technology, Testing and Training Lab) testet und demonstriert Xantaro komplette Netze und Multivendor-Szenarien – bestehend aus Routern, Switchen und DWDM-Transportsystemen verschiedener Hersteller. Das Labor bietet eine einzigartige Umgebung für die Errichtung neuer Dienste, Leistungsmessungen, Interoperabilitätstests sowie Netzoptimierung und ist die Basis für die erfolgreiche Implementierung neuer Infrastrukturen und Mehrwertdienste von Carriern und Service Providern. „Viele unserer Kunden schätzen unsere Laborumgebung. Denn wir sind hier in der Lage, mit unserem IXIA Router Tester, den Juniper M- und MX-Serie Routern und nicht zuletzt den optischen ÃœbertragungsÂkomponenten, wie den Infinera DTN- und ATN-Systemen, ihr Wirknetz sehr realitätsnah nachzustellen“, so Arheilger.