(NL/2972430112) Der Arbeitsalltag kann ganz schön einfach sein! Das Aalener Softwarehaus stellt innerhalb der Version 9.1 des Warenwirtschaftssystems WWSBAU das DHL-Modul vor. Alle Firmen, die ein großes Paketaufkommen haben und eng mit DHL zusammen arbeiten, versenden ihre Pakete schnell, sicher und absolut unkompliziert.
DHL-Modul
Voraussetzung für die Nutzung des WWSBAU-DHL-Moduls ist lediglich ein Kunden-Account bei DHL. Die Labels können aus den vorliegenden Rechnungen und Lieferscheinen oder mit selbst erfassten Adressen generiert werden. Aufgrund der Empfängeradresse findet die automatische Auswahl zwischen DHL Paket und Weltpaket statt. Nach der Erstellung der Labels wird in der Historie die Liste aller Sendungen zur Verfügung gestellt. Nachdem die zu versendenden Pakete ausgewählt wurden, werden alle entsprechenden Paketdaten an DHL übermittelt. Der abholende DHL-Mitarbeiter hat auf diese Weise alle Informationen zur Verfügung, die das Paketzentrum zur Versendung benötigt.
Neben der DHL-Anbindung bietet BAUMANN Computer auch den Label-Druck über UPS und DPD.
Weitere Informationen unter:
http://www.baumanncomputer.de