Es ist oft eine Frage der Perspektive. Hürden in der eigenen Karriere können auch als Herausforderungen angesehen und tatkräftig in Angriff genommen werden. Ob es um die überzeugende Bewerbung, den souveränen Auftritt beim Vorstellungsgespräch, das Lampenfieber im Assessment Center oder die passgenaue Weiterbildung für die berufliche Vita geht: Mit den richtigen Tipps und Tricks im Gepäck können diese Schwierigkeiten auch bewältigt werden. Doch oftmals reichen angesichts der komplexen Anforderungen des heutigen Arbeitsmarktes die eigenen Erfahrungen, Einschätzungen und Kenntnisse nicht immer aus. Professioneller Rat kann hier Kosten, Zeit und Nerven sparen und zum direkten Erfolg führen.
Genau diese fundierte und partnerschaftliche Begleitung bietet das Team von Beruf und Studium bundesweit an. Fachleute fungieren als persönliche Ansprechpartner, um gemeinsam die individuellen Meilensteine im Arbeitsleben zu bewältigen. Ganz auf die persönlichen Fragen und Probleme ausgerichtet ist sowohl eine Bestandsaufnahme und Empfehlung hinsichtlich der eigenen Fortbildung als auch die gezielte Unterstützung in einem Bewerbungsprozess möglich. Insbesondere angehende technische wie kaufmännische Betriebswirte und -Fachwirte finden bei Beruf und Studium umfassende Hilfestellung für ihre IHK-Projektarbeit, angefangen von der Themenauswahl bis zur Einreichung ihrer schriftlichen Prüfung.
Weitere Informationen unter www.berufundstudium.net oder unter Telefon 030 / 818 099 14.
Weitere Informationen unter:
http://www.berufundstudium.ne