Das richtige Fazit aus einer empirischen Untersuchung oder statistischen Auswertung zu ziehen, ist das Ziel. Dafür die Daten korrekt zu erheben, nur der Anfang. Die Daten wissenschaftlich einwandfrei auszuwerten, bleibtnachfolgend unerlässlich und bildet die Basis für die abschließende Interpretation. Genau für diese Auswertung stehen zahlreiche anerkannte Methoden zur Wahl. Doch welche ist die Richtige? Ist es die Faktoren-, Cluster-, Varianz- oder Diskriminanzanalyse, empfiehlt sich ein multivariates Verfahren oder doch ein Strukturgleichungsmodell? Orientierung und fundierte Hilfe sind jetzt fast immer notwendig, zu finden sind sie beim Expertenteam von „Statistik und SPSS“.
Die Fachleute für Daten und Fakten haben sich auf die Betreuung von Doktoranden, Studenten, Diplomanden und Unternehmen spezialisiert. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in Wissenschaft und Wirtschaft sichern sie eine ganz individuelle Unterstützung zu. Dabei beginnt die fachkundige Beratung bei der richtigen Fragestellung, begleitet bei der nachfolgenden Datenerhebung bis hin zu der Auswertung und grafischen Darstellung der Ergebnisse. Streng nach wissenschaftlichen Prämissen und Methoden vorzugehen, ist hier Pflicht, umeine Basis für weitere konzeptionelle Schritte zu bekommen.
Weitere Informationen unter www.statistik-spss-auswertung.de oder unter Telefon 030 / 81 809 914.
Weitere Informationen unter:
http://www.statistik-spss-auswertung.de