Neues von Beruf und Studium:

Die Schulzeit liegt Jahre zurück, die letzten Klassenarbeiten sind längst vergessen und das Abschlusszeugnis fast vergilbt. Doch jetzt während der beruflichen Weiterbildung zählt das Lernen für Absolventen für Fern- oder Abendstudiengängen wieder zum Alltag, muss zudem noch der Balanceakt zwischen beruflichen und familiären Aufgaben einerseits und den Anforderungen der Qualifikation andererseits gemeistert werden. Gerade in der heißen Phase, also während der schriftlichen Prüfung einer Fortbildung, ist deshalb effektives Lernen ein Muss, um den ersehnten Erfolg trotz Doppelbelastung erreichen zu können. Aber gerade in dieser wichtigen Zeit sind Studienabsolventen ebenso wie angehende technische oder kaufmännische Betriebswirte oft einsame Einzelkämpfer, die mit den zahlreichen Fragen und Problemen ihrer Abschlussarbeit auf sich allein gestellt sind.
Genau an sie richtet sich das kompetente Beratungsangebot von Beruf und Studium. Das Expertenteam zahlreicher Fachbereiche ist darauf spezialisiert, Absolventen einer beruflichen Weiterqualifikation im entscheidenden Stadium zu unterstützen. Fachkundig und auf das individuelle Problem fokussiert sind sie persönliche Ansprechpartner bei Themenauswahl, Literaturrecherche, der textlichen Gliederung und Umsetzung sowie abschließender Korrektur, Lektorat oder Übersetzung in zahlreiche Sprachen.
Weitere Informationen unter www.berufundstudium.net oder unter Telefon 030 / 81 809 914.