Neues Vertragstool für Rechtstabteilungen und Verbände

Neues Vertragstool für Rechtstabteilungen und Verbände

Sulzbach/Ts., 10. Dezember 2010 – Ja oder nein, kein dazwischen – so lautet die Devise.
Auf eindeutigen Entscheidungen basiert auch die Technologie der janolaw AG, mit der
es jedem Anwender im Nu gelingt, komplexe Verträge zu erstellen. Doch was bislang nur
für die Besucher des Onlineportals galt, soll nun auch in Verbänden und Betrieben
funktionieren. Ein neuer webbasierter Service der Rechtsprofis aus dem Rhein-Main
Gebiet macht’s möglich.

Ein Beispiel aus dem Alltag eines Konzerns: Der Leiter der Einkaufsabteilung besucht
einen Lieferanten, um mit ihm einen Vertrag unter Dach und Fach zu bringen. Es werden
die vertraglichen Eckpunkte besprochen und anschließend von den jeweiligen
Rechtsabteilungen in Vertragsform gegossen – ein äußerst langsamer und komplizierter
Prozess mit vielen Korrekturschleifen.

Mit dem janolaw Vertragstool dagegen kann der Einkaufsleiter beispielsweise über sein
iPad gleich an Ort und Stelle mit dem Kunden den Vertrag erstellen. „Er ist Herr der
Verhandlung und kann die juristische Umsetzung innerhalb eines definierten Rahmens
rechtssicher selbst übernehmen“, erklärt Rechtsanwalt Stefan Schiefer, Geschäftsführer
Recht bei janolaw. Aber es ist kein Jurastudium, das ihn dazu befähigt, sondern die
janolaw Technologie. Denn sie erlaubt die einfache Darstellung komplexer Verträge und
Vorlagen. Stefan Schiefer: „Wo immer nötig werden dem Nutzer einfache und erläuterte
Fragen gestellt, die er entweder mit „ja“ oder „nein“ beantworten kann. Diese Vertrags-
und Schriftsatzassistenten können auch Nicht-Juristen anwenden.“

Die in den Unternehmen und Verbänden tätigen Juristen werden dadurch aber nicht
„arbeitslos“, sondern lediglich von Routineprüfungen entlastet und können sich stärker auf
ihre Kernaufgaben konzentrieren. Gleichzeitig vereinfachen die janolaw Assistenten auch
die Prozesse in anderen Bereichen erheblich, wie ein weiteres Beispiel zeigt: Die
zentrale Personalabteilung eines international operierenden Konzerns fertigt im Laufe
eines Jahres Hunderte von Arbeitzeugnissen an: Endzeugnisse, Zwischenzeugnisse,
Praktikumszeugnisse, Ausbildungszeugnisse usw. Diese werden zum Teil auch in anderen
Sprachen als Deutsch benötigt. Mit den mehrsprachigen Assistenten ist das Zeugnis in
wenigen Minuten fertig – inklusive der vom Konzern üblicherweise verwendeten
Standardformulierungen.

Damit die Tools im betrieblichen Einsatz exakt die gewünschten Ergebnisse produzieren,
werden sie von den Anwälten der janolaw AG in Zusammenarbeit mit den Kunden nach
deren spezifischen Bedarf entwickelt. Dank der innovativen Hosting-Technologie des
Unternehmens, die für die ständige Aktualisierung der Vorlagen sorgt, sind die
Assistenten zudem jederzeit up to date und rechtssicher.

Das Angebot richtet sich an alle, die spezifische Standardverträge und Vorlagen
verwenden, insbesondere an Rechtsabteilungen und Verbände.