Neues Vermittlungsmodell für kaufmännische Fach- und Führungskräfte im Großraum Hamburg

Neues Vermittlungsmodell für kaufmännische Fach- und Führungskräfte im Großraum Hamburg
Angelika Voß, Geschäftsführerin PersonalConcept GmbH
 

Daten, flirten und verlieben ? was bei der privaten Partnersuche gilt, funktioniert nun auch im Job. „Unser JobDating! ist eine neue Form der Arbeitsvermittlung“, sagt Angelika Voß, Geschäftsführerin der PersonalConcept GmbH in Hamburg. Vier Wochen lang können Unternehmen und Bewerber bei voller Absicherung und unter realen Arbeitsbedingungen testen, ob sie zueinander passen und die Bedingungen den Erwartungen entsprechen. Verläuft die Testphase positiv, schließen Bewerber und Unternehmen im Anschluss einen festen Anstellungsvertrag.

„JobDating! ist ein Hybridmodell aus klassischer Zeitarbeit und Personalvermittlung“, erklärt Angelika Voß und ergänzt: „wir ermöglichen es beiden Seiten damit, sich unter realen Arbeitsbedingungen auf Herz und Nieren zu testen, um sich dann guten Gewissens dauerhaft füreinander zu entscheiden.“ Während der gegenseitigen Kennenlernphase halten Angelika Voß und ihre Mitarbeiter engen persönlichen Kontakt zu dem Bewerber und dem Unternehmen und stehen coachend und beratend zur Seite. Mit dem JobDating! schafft PersonalConcept einen Anreiz für Unternehmen und zukünftigen Mitarbeiter, die Passgenauigkeit für eine langfristige Bindung zu prüfen.

„In das Modell sind 15 Jahre Erfahrung in der Vermittlung kaufmännischer Fach- und Führungskräfte eingeflossen“, sagt die Chefin der PersonalConcept GmbH. Die Arbeitswelt hat sich verändert und damit auch die Anforderungen an das Recruiting. Unternehmen arbeiten zunehmend flexibel, benötigen häufig projektbezogen Unterstützung und wollen Mitarbeiter, die keine lange Einarbeitungszeit brauchen. Bei PersonalConcept kommen daher nur Bewerber und Mitarbeiter zum Einsatz, die entsprechend qualifiziert sind. Das Unternehmen hat sich auf die Fahnen geschrieben, Qualität zu vermitteln.