Wie der Chef bei seinen Leuten abschneidet, ist nur eines der möglichen Themen des Performance Profilers. Firmen können individuell festlegen, was sie erfahren wollen: Die Zufriedenheit mit dem Arbeitsumfeld oder der individuellen Förderung, die Zustimmung zu Maßnahmen des Managements oder den Eindruck zur Außenwirkung des Unternehmens.
„Energie und Leistungswille der Mitarbeiter treiben Unternehmen voran – oder lähmen sie: Und das kostet Unternehmen viel Geld, weil die Produktivität nachlässt“, erklärt Dr. Gerd Wirtz, Geschäftsführer der face to face GmbH. „Wer seine Tätigkeit mag und Sinn darin sieht, gibt sein Bestes. Die anderen nicht. Deshalb ist es so wichtig, die Einstellungen der Mitarbeiter zu kennen.“
Der Performance Profiler eignet sich für mittlere bis große Unternehmen. Die Befragung wird online und anonym durchgeführt, die zusammengefassten Ergebnisse sind sofort für alle Nutzer sichtbar und die Unternehmen können sofort reagieren: Schwachstellen erkennen, Maßnahmen ergreifen, gezielt investieren.