In erster Linie richtet sich der neue Kurs an Netzwerk- und Systemtechniker, Architekten für technische Lösungen, Cisco-Integratoren sowie -Partner, die Cisco Nexus-Komponenten vertreiben, implementieren und warten. Außerdem ist DCUFI auf Netzwerk-Designer, -Administratoren sowie -Manager zugeschnitten, die für das Management von Cisco Nexus-Produkten im Rechenzentrum verantwortlich sind.
Im Rahmen des fünftägigen Kurses lernen die Teilnehmer, wie sie Cisco Nexus-Switches der Serien 5000 und 7000 innerhalb einer Netzwerk- oder SAN-Umgebung installieren, einrichten und managen. Außerdem vermitteln die Fast Lane-Trainer Kenntnisse zum Troubleshooting dieser Komponenten. Weitere Kurssequenzen behandeln u. a. die Planung und Implementierung von virtuellen Devices, Security-Maßnahmen sowie die Konfiguration des Connectivity Management Processor. Darüber hinaus steht FCoE (Fibre Channel over Ethernet) auf dem Lehrplan. Hier erwerben die Absolventen essenzielles Know-how zu Adressierung, Flow Control und Zoning.
Kursinhalte im Ãœberblick
– Cisco Nexus: Produktüberblick
– Cisco Nexus Switch Feature-Konfiguration
– Cisco Nexus Switch Advanced Feature-Konfiguration
– Cisco Nexus-Serie: Switch Management
– Redundanz von Cisco Nexus Switches
– Fibre Channel over Ethernet (FCoE)
– Fibre Channel over Ethernet (FCoE)-Konfiguration
– Troubleshooting von Cisco Nexus Switches
– DCUFI Labs
Nächste Termine
Düsseldorf 25.07. – 29.07.2011
Frankfurt 08.08. – 12.08.2011
München 22.08. – 26.08.2011
Preis: 2.990,- EUR zzgl. MwSt.
Weitere Informationen unter http://www.flane.de/course/ci-dcufi.