AutoStore noch zuverlässiger und umfangreicher einsetzen: Mit diesem Ziel bringt Notable Solutions, Inc. (NSi) eine umfassende Produktaktualisierung für seine performante Capture- und Workflow-Lösung auf den Markt. Das Besondere: Sämtliche Erweiterungen stehen dem Nutzer mit nur einer Installation zur Verfügung.
Das Service Pack 3 enthält mit der aktuellen Abbyy Fine Reader 9 Engine eine optimierte Verarbeitungskomponente, die bessere Erkennungsraten und eine schnellere Bearbeitung ermöglicht.
Zudem sind diverse neue Connectoren vertreten, um erfasste und verarbeitete Dokumente so flexibel wie möglich an digitale Ablagesysteme weiterleiten zu können. Beispiele stellen Route-Funktionen dar zu DocuWare, IBM FileNet P8, IBM Content Manager oder SharePoint 2010 von Microsoft.
Außerdem ist die Schnittstelle zu Google Docs enthalten, mit der Nutzer Ihre Dokumente in das digitale Ablagesystem des Suchmaschinen Giganten direkt vom MFP oder Scanner ablegen und anschließend gemeinsam bearbeiten können.
Dezentraler Input, zentrale Verarbeitung
Die dafür nötige Konvertierung von Papier in Bits & Bytes übernimmt AutoStore. Der Anwender kann beliebige Eingabemedien nutzen – vornehmlich Multifunktionsgeräte – und selbst komplexe Verarbeitungsprozesse mit nur wenigen Klicks direkt am Gerät anstoßen. Der Rest läuft im Hintergrund ab.
„Das ist die umfangreichste Erweiterung, die wir je in einem Service Pack umgesetzt haben“, sagt Enno Lückel, Geschäftsführer der NSi Europe GmbH. Das Update ist für Nutzer mit aktuellem Wartungsvertrag kostenlos verfügbar und lässt sich über die Funktion Update Services im Modul Prozess Designer runterladen.