Neues Seminar: Management und Controlling von Terminologie

Wann rechnet sich die Beschäftigung eines Terminologen? Wie effizient ist der Einsatz eines Terminologiemanagement-Systems? Mit welchen Kennzahlen lassen sich Effizienzsteigerungen messen? Um unternehmensweit ein strukturiertes und kostendeckendes Terminologiemanagement einführen zu können, sind Antworten auf diese Fragen entscheidend. Oft fehlen dafür in den Unternehmen aber wichtige Erfahrungswerte. In diesem neuen Seminar bieten deshalb versierte Referenten mit langjähriger Erfahrung im Terminologiemanagement einen aufschlussreichen Einblick in die Fakten, Kennzahlen und die unternehmensweiten Auswirkungen eines Terminologiemanagements. Best Practices aus dem Unternehmensalltag ergänzen die Vorträge und bieten eine wichtige Grundlage, um die Kosten und Nutzen realistisch abwägen zu können und die Effizienz der Terminologiearbeit zu steigern.

Diese Referenten informieren die Teilnehmer über Fakten und Hintergründe zum Thema Terminologie für Management und Controlling – ein Thema, das in vielen Unternehmen zunehmend an Relevanz gewinnt. Und sie stehen für Fragen und Diskussionen gern zur Verfügung:
• Regina Krüger, Abteilungsleiterin Customer Relationship Management, Transline Deutschland Dr.-Ing. Sturz GmbH
• Jerome Leicht, Abteilungsleiter Technische Dokumentation, Bosch Thermotechnik GmbH
• Dr. Michael Schaffner, Geschäftsführender Gesellschafter GMVK Berlin GmbH
• Dr.-Ing. Wolfgang Sturz, Geschäftsführer, Transline Deutschland Dr.-Ing. Sturz GmbH
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.transline.de/de/infocenter/termine/

Weitere Informationen unter:
http://www.transline.de/de/infocenter/termine/