Neues prudsys RDE Release revolutioniert den Einsatz von Realtime Analytics im Handel

Die Vision stets vor Augen, das erste vollumfänglich in Echtzeit arbeitende Empfehlungssystem für den Handel zu entwickeln, konzentrierte sich die prudsys AG bei der Entwicklung des neuen RDE Releases diesmal insbesondere auf die Vernetzung aller RDE Module untereinander und eine Erweiterung der Funktionalitäten, um weitere innovative Anwendungsszenarien zu erschließen.

Vernetzung der Module ermöglicht neue Business Cases
Das ursprüngliche Modul prudsys RDE | Data Cleansing, welches bereits im letzten RDE Update aufgrund klarer Funktionsbeschreibung in RDE | Search umbenannt wurde, kann nunmehr mit dem RDE Recommendation-Modul organisch vernetzt werden und wurde um neue Suchfunktionalitäten ergänzt. Somit wird zukünftig eine transaktionsbasierte und selbstlernende Artikel-Suche möglich.
Ebenso wurde das Modul RDE | Scoring noch stärker mit dem Recommendation-Modul verzahnt, um eine Scoring-basierte persönliche Navigation zu unterstützen.

Zahlreiche Standard-Templates und Test-Templates erleichtern Bedienung
Das Modul RDE | Recommendations wurde um zahlreiche vordefinierte Templates für Artikel-, Kategorie- und Warenkorbseiten sowie personalisierte MyShop-Seiten ergänzt und erleichtert somit noch stärker die Integration von persönlichen Empfehlungen auf verschiedenen Seiten des Shops. Der Shopbetreiber kann selbst entscheiden, ob er die vordefinierten Templates nutzen möchte, sie anpasst oder nur als Beispiel verwendet.
Neben Standard-Templates wurden auch sogenannte A/B Testtemplates integriert, um unterschiedliche Templatekonfigurationen gegeneinander zu testen. Eine automatisch generierte Statistik vergleicht anschließend die Leistungen der eigenen Templates mit den A/B Test-Templates. Der Shopbetreiber findet somit schneller die passenden Einstellungen um die besten Ergebnisse für seinen Shop zu erzielen.

Neue Business Cases für das dynamische Pricing
Im Fokus der Weiterentwicklung des Moduls RDE | Pricing stand vor allem die Bedienung neuer Business Szenarien. So ist es zukünftig möglich, auch An- und Verkaufspreise gebrauchter Artikel dem Marktgeschehen anzupassen mit dem Ziel, den Umsatz, respektive den Deckungsbeitrag zu maximieren. Weiterhin erlaubt die neue Version des Pricing Moduls die automatische Klassifikation von Produkten in Elastizitätsgruppen, was ein dynamisches Pricing vor allem für Produkte mit wenig historischen Daten wie z.B. im Longtail enorm erleichtert.
Nähere Informationen zum neuen prudsys RDE Release finden Sie unter: www.prudsys-rde.de

Weitere Informationen unter:
http://www.wortgold.com