Neues Portal für Berufskraftfahrer-Weiterbildung im Rhein-Neckar-Raum

Ladenburg 16.04.2014 Über ein neues Webportal können Berufskraftfahrer im Raum Rhein-Neckar Weiterbildungen buchen, deren regelmäßiger Besuch der Gesetzgeber ab September 2014 vorschreibt. Das Portal baut auf einem Netzwerk qualifizierter Anbieter auf und ist speziell für den Arbeitnehmer gedacht, dem noch einzelne Module fehlen. Diese werden hier kostengünstig angeboten.

Berufskraftfahrer Weiterbildung zu Top Konditionen schnell und unkompliziert buchen. Das war das Ziel, das die Portal-Betreiber von BKF-Weiter-Bildung vorgab. Wir wollen den vielen Berufskraftfahrern eine Übersicht und einfache Buchungsmöglichkeit eröffnen, über die sie ihre noch benötigten Weiterbildungsmodule direkt selbst buchen können.“ erklärt Thomas Weick. Die Gebühren für die Teilnehmerplätze sind durch Kontingent-Vorbuchungen bei den kooperierenden Fahrschulen besonders günstig. Verpflegung und Handbücher müssen die Teilnehmer extra buchen.

Ab dem 14.09.2014 wird von allen Berufskraftfahrern in Deutschland ein Nachweis gefordert, dass sie alle gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungsmodule besucht und erfolgreich absolviert haben. Die fünf Module sind thematisch vorgegeben. Sie beinhalten ökonomisches Fahren, Sozialvorschriften, sicheres Fahren (Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit), Kommunikation zwischen Fahrer, Kunden und Dienstleister sowie Ladungssicherung. Die Module müssen zur Wissensauffrischung regelmäßig wiederholt werden.

Das Webportal http://www.berufskraftfahrer-weiter-bildung.de arbeitet mit qualifizierten Trägern zusammen, die nicht nur sehr lange Schulungspraxis nachweisen können sondern auch von der Anerkennungsstelle der Bundesagentur für Arbeit zertifiziert sind (AZAV).

Weitere Informationen unter:
http://