Neues Internetportal zum Thema betriebliche Krankenversicherung

Leipzig, 20.02.2013 – Mit dem Launch des Internetportals betriebliche-krankenversicherung24.info steht Arbeitgebern und Arbeitnehmern ab sofort ein neues Informationsangebot rund um das Thema betriebliche Krankenversicherung zur Verfügung. Betreiberin der Website ist die beratungswerk24 AG aus Leipzig. Deren Vorstandsvorsitzender, Dennie Liemen, betont die Bedeutung dieser zusätzlichen Absicherung für die Mitarbeiter: „In Zeiten des akuten Fachkräftemangels wird es immer wichtiger, qualifizierte Mitarbeiter durch attraktive Zusatzangebote langfristig an das Unternehmen zu binden.“ In diesem Zusammenhang gewinnt auch die betriebliche Krankenversicherung immer mehr an Bedeutung. Sie ist – nicht zuletzt wegen des eingeschränkten Leistungsangebots vieler gesetzlicher Kassen einerseits und der mitunter schwierigen Aufnahmebedingungen in die privaten Zusatzversicherungen andererseits – inzwischen zu einer wirklich sinnvollen Alternative zur Gehaltserhörung oder zum Jahresendbonus geworden.
Die neue Website beantwortet alle wichtigen Fragen zur betrieblichen Krankenversicherung – etwa zu den möglichen Versicherungsleistungen, zu steuerlichen Aspekten und zu den verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Neben allgemeinen Fakten werden auch die bedeutendsten Anbieter betrieblicher Krankenversicherungen im deutschen Versicherungsmarkt mit ihrem jeweiligen Produkt vorgestellt. Somit wird auch der direkte Vergleich möglich. Eine Linkliste mit aktuellen Presseartikeln zum Thema ergänzt das umfangreiche Angebot. Individuelle Fragen werden über die kostenlose Service-Hotline oder im Live-Chat direkt beantwortet.

Zum Unternehmen: Die beratungswerk24 AG gehört zum Netzwerk der HVP Hanse Vertriebspartner AG. Sie hat ihren Hauptsitz in Leipzig und verfügt über weitere Standorte deutschlandweit. Neben der betrieblichen Krankenversicherung berät die beratungswerk24 AG ihre Kunden zu Fragen der Lohnkostenoptimierung, zur betrieblichen Altersvorsorge und zu Sozialversicherungsfragen.

Weitere Informationen unter:
http://www.beratungswerk24.ag