Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist eine gemeinnützige und wohltätige Hilfsorganisation und benötigt für seine satzungsmäßigen Ziele die entsprechenden finanziellen Mittel.
Dies wird unter anderem durch Fundraising das heißt in diesem Fall durch die Mitgliederwerbung im Außendienst – dem sogenannte door-to-door -Geschäft oder an Infoständen durchgeführt.
Die Mitgliederwerbung hat beim Malteser lange Tradition und wird von engagierten Fundraisern die beim Malteser Hilfsdienst Werbebeauftragte genannt werden, professionell durchgeführt.
Jeder Werbebeauftragte geht zwei Schulungsprogramme durch.
Zunächst wird er inhaltlich und fachlich über die gemeinnützigen Aufgaben und Ziele des Vereines gezielt geschult.
Bei dem parallel dazu laufende Schulungsprogramm wird er trainiert wie er eine Fundraisertätigkeit plant und wie er das „Produkt“ – die Mitgliedschaft vermarktet. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Praxis gesetzt und wird mit erfahrenen Werbebeauftragten im Team arbeiten.
Das neue Infoportal gibt ausführliche Beschreibungen über diese äußerst interessante Fundraiser – Tätigkeit. Eine gelungene Seite, die jedem der sich für Außendienst Jobs interessiert, umfassende Auskünfte gibt . Auf diesen Seiten kann er sich umfassend informieren und abwägen ob er diese Chance für sich nutzen möchte. Gespickt mit Kurzfilmen über die Dienste der Malteser, Erfahrungsberichten von Mitarbeitern und konkrete Informationen über den Verdienst, geben dem Jobsuchenden eine gute Orientierung- und Entscheidungshilfe.
Ziel des neuen Infoportals ist, die Präsenz der Malteser Werbung zu stärken und dem Jobsuchenden eine berufliche Perspektive zu bieten. Auch die Kollegen von der Johanniter Unfallhilfe und vom Roten Kreuz, gratulierten zu dem gelungen Auftritt.
PS:
Dieser Internetauftritt wurde hausintern ins Leben gerufen, wir haben dafür keine Marketing- SEO- oder SEM-Agentur engagiert. Die Texte haben wir alle kostenlos in Eigenregie selbst verfasst. Für den Malteser Hilfsdienst sind dadurch keinerlei Kosten entstanden.