Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein startet ab Februar erstmals in Kiel ein neues sechsstufiges Programm für Führungskräfte und Führungsnachwuchs im Norden. Im Mittelpunkt stehen dabei die vielfältigen Anforderungen an leitende Beschäftigte aus Unternehmen jeder Größenordnung.
Das Programm, das nach sechs Bausteinen mit einem IHK-Zertifikat abschließt, beinhaltet unter anderem Themen wie mitarbeiterorientiertes Führungsverhalten, Konfliktbewältigung, Präsentations-, Argumentations- oder Verhandlungstechniken sowie Innovations- und Projektmanagement. Jedes Modul umfasst zwei Tage, kann flexibel in den Berufsalltag eingeplant und auch einzeln belegt werden. Trainiert wird anhand von typischen Situationen und Beispielen aus der Praxis, so dass das neue Know-how auch direkt zwischen den einzelnen Terminen angewandt werden kann.
Weitere Informationen zum Zertifikatstraining, dessen erstes Modul am 17. Februar beginnt, sind bei Melanie Schreiber von der Wirtschaftsakademie in Kiel unter Tel. (04 31) 30 16 – 106, per E-Mail melanie.schreiber@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de zu erhalten.