
Frankfurt am Main, 9. November 2012 – Wie kaum eine andere vereint die Computer- und Videospielbranche die Bereiche Kreativität, Innovation, Hightech und Wirtschaft. Nach Einschätzung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung leistet sie damit einen wichtigen Beitrag zur technologischen Spitzenstellung des gesamten Bundeslandes. Mit dem Ziel, die hessische Computerspielebranche weiter zu stärken sowie neue Spieletechnologien, neue Einsatzgebiete und den Technologietransfer vom Spielesektor in andere Wirtschaftsbereiche zu unterstützen, hat das Hessische Wirtschaftsministerium in diesem Jahr erstmals ein Förderprogramm gestartet, das sich speziell an Gamesentwickler richtet. Im Rahmen der Veranstaltung GO* Play Games, die am 15. November im Plenarsaal des Ministeriums in Wiesbaden stattfindet, übergibt Wirtschaftsminister Florian Rentsch die Förderbescheide des ersten Förderprogramms; außerdem stellt er ein neues Förderprogramm vor.
Für das Jahr 2012 hat das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung ein Förderprogramm initiiert, um insbesondere kleine und mittlere sowie mittelständische Unternehmen mit Sitz in Hessen bei der Realisierung innovativer Projekte im Gamesbereich zu unterstützen. Förderbescheide aus diesem Programm ergehen an CodeSustainable (85.500 Euro), bitComposer Entertainment (57.000 Euro) und Essential Bytes (38.843 Euro). Diese werden am 15. November von Staatsminister Florian Rentsch überreicht. Zuvor richtet gamearea-FRM-Vorstand Joerg Weber das Wort an die Gäste. Ziel von GO* Play Games sei es, Raum und Zeit dafür zu geben, die Faszination von Spielen zu entdecken, so Weber. Deshalb stehen auch eine Key-Note von Prof. Dr. Winfred Kaminski (Institut für Medienforschung und Medienpädagogik, Fachhochschule Köln) und ein Games-Parcours zum Testen und Ausprobieren aktueller Spiele und Exponate auf dem Programm.
GO* Play Games
Donnerstag, 15.11.2012 von 14.30 – 18.30 Uhr im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (Landeshaus), Plenarsaal, Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden
Programmablauf
14.30: Registrierung der Teilnehmer
14.45: Begrüßung durch den Gastgeber: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung sowie Begrüßung durch gamearea-FRM e.V. als Initiator von GO* Play Games: Joerg Weber, Vorstandsvorsitzender
15.00: Gesellschaftliche Bedeutung von Computer- und Videospielen: Prof. Dr. Winfred Kaminski, Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM), Fachhochschule Köln
15.30: Übergabe der Förderbescheide des ersten hessischen Förderprogramms für die Gamesbranche, Vorstellung der geförderten Projekte sowie eines neuen hessischen Förderprogramms für die Gamesbranche: Staatsminister Florian Rentsch, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
16.00: Games-Parcours
Anmeldung und weitere Informationen unter www.games-hessen.de bzw. www.games-hessen.de/anmeldung
HINWIES: Beim Betreten des Ministeriums müssen Sie einen gültigen Presseausweis oder Führerschein vorgelegen!
Weitere Informationen unter:
http://www.gamearea-frm.de