Datentransformationen waren noch nie so einfach: Der Benutzer braucht nur die Input- und Output-Dokumente auswählen und erstellt ein Mapping. xsl:easy 4.0 bietet eine Vielzahl von Adapter um zwischen XML und nicht-XML-Formate zu konvertieren. Sobald die Pipeline abgeschlossen ist, kann sie sofort ausgeführt werden. Ein Farbsystem zeigt an, ob die Pipeline funktioniert und bietet zudem eine Vorschau der Ergebnisse. Fehler können schnell lokalisiert und behoben werden.
Fallbeispiel: ein Benutzer will bestimmte Daten (z. B. Produktinformationen) aus einer Excel-Tabelle ziehen und sie in eine Website integrieren. Das Excel-Blatt wird ausgewählt und als Input Dokument in der Pipeline gezogen. Die HTML-Datei wird ebenso ausgewählt und als Output-Dokument in die Pipeline gezogen. Der Benutzer wählt dann den notwendige Adapter, um die Informationen in XML zu verwandeln, in diesem Fall die „CSV to XML“ und setzt sie in die entsprechenden Slots. Schließlich kann der Benutzer entweder ein vorhandenes Mapping auswählen, oder ein neues Mapping grafisch erstellen.
Mit dem integrierten XSD-Editor können XML-Schema-Dokumente auch visuell erstellt werden, um Regeln für die Strukturierung von verarbeiteten XML-Dokumenten zu definieren.
Die Pipeline kann sogar als eine eigenständige ausführbare Anwendung exportiert werden um Daten dynamisch zu bearbeiten. Diese Anwendungen enthalten alle Pipelines sowie deren Adapter, und können entweder in separaten Java-Anwendungen integriert werden, oder können verwendet werden, um Transformationen von der Kommandozeile aus zu starten.
Bearbeiten und Transformieren von XML-Daten war noch nie so einfach!
Erfahren Sie mehr unter www.xsl-easy.com